take-a-word: blue

immer diese entscheidungen…
die motivwahl für meine küchenglaswand steht noch aus. war ich mir aufgrund der einzelfotos zwischendurch sicher, die distelsamen zu bevorzugen, finde ich jetzt doch die bärenklaufotos wieder interessanter…
oh those decisions!
i knew i wanted a kitchen wall glass in blue tones, but the motifs…?
my first choice were the heracleums, then i thought i would take thistle seeds…
jetzt hab ich einfach mal die wand fotografiert und so in etwa grob mittels fotobearbeitung die bilder eingefügt… sind die disteln nicht zu langweilig? …  werden es doch die bärenklau-fotos werden? …
i photographed the kitchen wall and sort of added the photos virtually… now i think the thistles might be too boring… good chances for the heracleum?… 

21 thoughts on “take-a-word: blue

  1. Nix Langeweile, ich finde alle Doildenblumen oder wie diese gespreizten Kelche heissen wundervoll. Wenn die Samen dann mit ihren Schirmchen herumfliegen einfach zauberhaft.Ich würde mich fürs 1. mit entscheiden, ich glaube da sind noch Judassilberlinge mit drauf? oder irdenwelche vergrößerten Samen. Die Fotowand könnte natürlich life auch zu unruhig wirken, aber so gefällt sie mir auf Anhieb sehr, wegen der Vielfalt der BlumenKelche.
    LG Anja

  2. Oh Gott, wie schön! Ganz egal welche von beiden, ich ziehe bei Dir ein, das steht schon einmal fest! Mag die Bärenklau (sind das die braunen…, die meine ich?!) Motive einen kleinen Tick mehr, aber nur einen kleinen…:)
    Liebe Grüße
    Conny

  3. Eine ganz schwierge Entscheidung, beide Fotoserien sehen klasse aus. Auf Anhieb hätte ich mich für die erste entschieden, bei näherem Nachdenken frage ich mich, ob sie auf Dauer zu unruhig wirken wird. Es kommt aber auch drauf an, was du davor stellen wirst.
    Ich bin mir aber sicher, dass du die für dich richtige Entscheidung fällen wirst :)

  4. The heracleums have the most impact, Johanna, they look fabulous. And, oh my goodness, what a brilliant idea to decorate your kitchen in such a creative and striking way. A very low bow from me.

  5. Als Einzelbilder gefallen mir die Bärenklau-Fotos besser, aber für die Küche würde ich die Distel Variante wählen. Aber das ist natürlich Geschmacksache:)

    Ich bin gespannt für welche Bilder du dich entscheidest.

    LG Gaby

  6. Huhu Johanna, jaja, so eine Entscheidung ist schon schwer ;o)
    Von den Motiven her gefällt mir das erste besser
    Aber für an die Wand hinter die Küchenzeile würde ich auch für das 2te tendieren, da ich das 1te dafür zu unruhig finde.
    Aber entscheiden mußt Du schon selber ;o)
    Viel Spaß dabei.
    Bin dann schon neugierig wofür Du Dich letztendlich entscheidest ;o)

  7. Kannst Du nicht eine Kombination aus beiden machen? Die Struktur des Bärenklaus hält das Auge fest, die Distelsamen dagegen haben kaum Struktur. Insofern fände ich eine Kombination ganz gut, dann hat das Auge etwas ruhiges und etwas zum Festhalten. Ich hoffe Du verstehst was ich meine.
    Alles Liebe, Manuela

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

*

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>