cats vs. deco / katzen & deco



when we got our two tomcats in august, we decided to keep them inside until their castration (which should be in february). well, i prefer going the way with less annoyance, so i took away the curtains (they hung on a thin metal string and i´m sure that construction would not have survived one day) etc. at night they have the house for themselves (except the bedrooms – they want to play and not to sleep then). fine. you get used to a lot of things the new sovereigns decided to establish;)) but now it´s christmas season. normally with a wreath in advent and a tree… ok., wreath was cancelled. i tried it out before how they handle with candles. waaaah, they are way too curious – esp. timmy (the grey/white). in no time he had the first curled mustache-hair. i blew out the candle. but the candle was interesting itself. spike (black one) started to nibble on it. so, i thought it would be less stressful to surrender…
but then i wanted to make a little decoration at least… decided to hang up some red stars and metal snowflakes on places they cannot reach. they didn´t believe that. esp. timmy (more curious and more brave) tried out any point of the room, if there really was no chance… for about one hour i had so much fun! more than one time he was short before a fall… he tried so hard. but then he gave up (at least for the moment).
do not ask if we will have a christmas-tree…

als wir im august unsere zwei kleinen kater bekamen, beschlossen wir, sie bis zur kastration (vermutlich februar) im haus zu halten. soweit kein problem, weil ich bei sowas gern den weg des geringsten ärgers gehe: vorhänge abmachen (die dünnen drahtseile hätten das erste turnmanöver sicher nicht überlebt) etc. nachts haben die beiden das haus für sich (ausgenommen die schlafzimmer, die wollen dann nämlich spielen statt pennen) und wir hören sie auch nicht (bis morgens um 4 oder 5…). tja, und man gewöhnt sich an allerlei, was die neuen herrscher so eingeführt haben…
aber jetzt ist weihnachtszeit und dazu gehört ja auch ein bisschen drumrum wie adventskranz etc…. ok, der kranz wurde gestrichen. ich hatte im vorfeld getestet, wie die zwei mit kerzen umgehen würden. also, beim neugierigen timmy (grau/weiß) kräuselten sich sofort die ersten schnurrhaare (nicht dass er darauf hin zurückgegangen wäre!!). also ausblasen. aber auch die kalte kerze war interessant. speziell für spike (den schwarzen), der gleich mal muster zu nagen anfing. da dachte ich, es wäre wohl das geringere übel zu verzichten…
aber ein bisschen deco wollte ich ja doch. beschloss also, rote sterne und metallschneeflocken aufzuhängen an für sie unerreichbaren positionen. gar nicht so leicht, solche stellen zu finden. v.a. timmy (der neugierigere und verwegenere der beiden) wollte es so gar nicht glauben! er turnte wirklich überall rum, um einen punkt zu finden, von dem aus er rankommen könnte. ich hatte ca eine stunde spaß ohne ende, er stellte sich zu lustig an! und mehr als einmal war er natürlich kurz vor dem absturz… er hat es sooo sehr versucht. schließlich hat er es aber aufgegeben (zumindest vorläufig…).
fragt bitte nicht, ob wir einen christbaum haben werden…

in my next life… / im nächsten leben…




…i´m gonna be a cat! that´s what each familymember says at least once a day… they sleep all day (NOT at 4 o´clock in the morning!!) and they RULE!! (see next post…) how lucky they are that we love them so:))

…werde ich eine katze! das sagt jeder hier mindestens 1x am tag. sie führen ein göttliches leben, schlafen den großteil des tages (natürlich NICHT um 4 uhr morgens, da muss man ja an die schlafzimmertür kratzen!!) und sie sind die HERRSCHER hier!! (siehe folgenden post…) was haben die für ein glück, dass wir sie so lieben:))

x-mas cardbook /weihnachtskartenbuch

last thursday we had a meeting of the munic stampers to swap our cards for the cardbook. every participant had to make 33 xmas-cards and we wanted to make a thick book of them by binding them with spirals. the binding machine wasn´t there yet (anywhere on its way across the ocean), but we got our cards anyway and can bind them later. see my card here.

letzten donnerstag hatten wir münchner stempeltreff, weil wir unser kartenbuch binden wollten. 33 teilnehmer machten weihnachtskarten für einander – und auch wenn wir die bindemaschine nicht mehr rechtzeitig bekamen (sie ist wohl noch irgendwo auf dem weg über den großen teich), so konnte doch schon mal jeder seine karten tauschen. gebunden wird dann eben später. hier ein exemplar von meinen karten.

frankie boy

ok,ok, i know halloween is over… but i had agreed to participate in a carvers swap two or three months ago and now it´s deadline… – i found out that these big carving plates don´t become better with aging… see stripes at the bottom of frankie´s chin. though i have them laying without contact, the surface doesn´t stay perfectly even over the years… reminds a bit of the old b/w-movies, doesn´t it? – alpha was one of my first carving projects quite some years ago.

jaja, andere jahreszeit mittlerweile… aber als ich diesen schnitz-swap zugesagt hatte, war früher herbst und nun ist deadline… – fand übrigens bei dieser gelegenheit heraus, dass die schnitzplatten im laufe der zeit macken kriegen (auch bei lagerung ohne oberflächenkontakte), siehe unterhalb von frankies kinn. na ja, find´s nicht so schlimm, selbstgeschnitztes soll ja nicht sooooo perfekt sein;) erinnert vielleicht ein bisschen an die streifen in alten s/w-filmen *g* – das alphabet war übrigens eines meiner ersten schnitzprojekte und dürfte mittlerweile so ca. 10 jahre auf dem buckel haben.

alpha-LFB / abc – “kleines dickes buch”;)

i participated on a LFB project of christina biller as hostess. got the book today and i am so happy with it, it´s just won-der-ful! (go to the link to see all pages, scroll down at christina´s site and click to enlarge.) it turned out too thick to be bound with the clickman-rings, so christina decided to make two parts/bindings. isn´t that the best idea?!!! i love it and can hardly put it aside. thank you so much christina!!:)))

hab an einem “kleinen dicken buch” (little fat book) mitgemacht – ein projekt, das christina biller veranstaltet hat. heute kam nun das fertige buch bei mir an und ich bin super glücklich darüber!! es ist spitzenmäßig geworden! (ihr könnt euch die einzelnen seiten ansehen, wenn ihr auf den obigen link klickt; auf christinas seite dann nach unten scrollen und bilder zum vergrößern anklicken.) da es zu dick war für die clickman-ringe, hatte christina die super idee es zwei zu teilen und mit zwei bindungen zu versehen. sieht klasse aus!! ich kann es kaum aus der hand legen… vielen dank, christina!:)))