Category Archives: fabrics
nähwochenende /sewing retreat
buddha quotes – sewing project
i wanted to make a little something for the girlfriend of my son… she´s such a wonderful young woman, a very creative soul and always appreciating my works. so i made this fabric scroll around a wooden bobbin, as she is a quotes lover like i am. this way i could combine some of my favorite media: i printed out some of the photos i made and edited recently (onto fabric), searched for some quotes (typed them onto scanned spraypainted backgrounds, also printed them on fabric) and sewed these alternating onto a long yellow piece of fabric.
(i´m a bit early, but as the theme of take-a-word on monday will be “sewing”, i offer this one for my contribution)



mixed media monday: “bedtime stories”
today the theme at mmm is “bedtime stories”.
my first thought went to one of my favorite children´s books: “where the wild things are” (author: maurice sendak)
wild little max is sent to bed, falls asleep and his dreams lead him to the land of the wild things. i´m quite sure everybody knows this book, it´s a modern classic. (if not: go and look after it!!) and since october there is a movie about it in the usa (will start mid-december here in germany).
a while ago i bought this fabric of the wild things from equilter… i created 3 postal stamps (with help of the book), glued and sewed them on; smeared a little white acrylic fluid (golden) onto the fabric to make the cancellation stamps (ma vinci) better visible; printed text on dyed paper, sewed on also. added moon charm (artchix) on the top.
“gute-nacht-geschichten” lautet das thema diese woche bei mixed media monday.
spontan kam mir eins meiner lieblings-kinderbücher in den sinn: “wo die wilden kerle wohnen” von maurice sendak
der kleine wilde max wird ohne abendessen ins bett geschickt und landet in seinen träumen bei den “wilden kerlen”. ich glaube, das buch kennen die meisten, es ist quasi ein moderner klassiker (wenn nicht, schaut mal im buchladen danach!!). es wurde kürzlich auch verfilmt, läuft seit oktober in den usa und kommt am 17. dezember bei uns in die kinos.
vor einer weile gab es den “wilde kerle”-stoff bei equilter. musste ich natürlich haben! hab einen rapport davon genommen (din a 4)… hab mit hilfe des buches 3 briefmarken hergestellt, aufgeklebt und aufgenäht; damit die briefstempel (ma vinci) besser sichtbar wurden, hab ich etwas weißes acrylic fluid (golden) auf den stoff geschmiert; auf eingefärbtes papier den text gedruckt, aufgeklebt & aufgenäht. dann noch den mond (artchix) am oberen himmel angebracht.
hildegard von bingen
all saints day… i chose to make a tribute to hildegard von bingen, patron saint of the biologists. in the 12th century she already knew what many people ignore until today:
“we shall awaken from our dullness and rise vigorously toward justice. if we fall in love with creation deeper and deeper we will respond to its endangerment with passion.”
fabric page with dyed ledger paper sewed on. beads and alpha pieces glued on with diamond glaze. plant stamp at the bottom: lazarstudiowerx
wednesdaystamper “let the sun shine”
well, the sun actually IS shining bright this autumn, so if i find a free second from school activities i try to spend it outside… so this piece isn´t really new, but i think i didn´t blog it yet… hope you enjoy my sun-flower… stamping here are the red flowers on the bottom part.
die sonne scheint ja dermaßen schön dieser tage – ein wunderbarer herbst, so kann es bleiben… natürlich versuche ich jede minute, die nicht mit schul-arbeiten besetzt ist, draußen zu genießen. deswegen gibt´s hier auch nichts brandneues, aber ich hab diesen stoffbogen bisher noch nicht auf meinen blog veröffentlicht (wenn ich mich recht erinnere…).
gestempelt sind hier die roten blumen im unteren bereich.
tatüta – versuch 3
buttons
it only was a question of time… i just needed another buttonmaker for the smaller size, 25mm is just cute!!

TATÜTA vom medina
tatüta
na jaaaa…
ich wollte schon länger mal eine tatüta (taschentüchertasche) nähen und hab von fatma dieser tage auch einen link bekommen, wie sowas geht: http://whipup.net/2006/09/28/tissue-holder-tutorial/ hab ich ja soweit auch alles verstanden, statt des farblich abgesetzten schrägbands an der öffnung hab ich aber einfach den innenfutterstoff größer gemacht und umgeschlagen…
was ich nicht gemerkt hatte: mein türkisgrüner innenstoff (ein alter rest einer kleidung, hab kaum uni-stoffe sonst) war leicht “stretchig”, und das verzog sich dann beim nähen… grrr… so kam also erstmal ein knick rein und dann hab ich auch noch zu nah am rand angenäht… oder eben nicht angenäht, der umgeschlagene teil ließ den musterstoff rausrutschen. erst am schluss gemerkt. blöd. hab dann einfach nochmal nachgenäht, aber sieht natürlich sch*#@” aus…
na gut, wie heißt es: versuch macht kluch… hoffen wir das mal…
(die grüne öffnung hab ich dann mit ein paar handsticheleien noch verkleinert… sonst rutscht die packung direkt raus…)
well, next time it should become better;) sewing a tissue holder i took a stretchy green fabric that would not act as i wanted… so the look of the piece is anything but perfect… but i know my mistake now and hopefully will learn from that experience…