das mit dem OWOH event nimmt ja ziemlich groteske züge an… ich sitze zwar selber viel vor dem pc und klicke mich durch eine menge blogs. allerdings bookmarke ich mir schon den ein oder anderen, denn das ist ja wohl der eigentliche sinn des ganzen. bei vielen habe ich dieses gefühl aber nicht… hier wird z.t. wahllos per copy&paste überall der gleiche standard-kommentar eingefügt, die lesen manchmal noch gar nicht, was eigentlich verlost wird… husch, husch, das war´s dann, abgehakt… ziemlich fragwürdig teilweise…
ich werde es sicher nicht schaffen alle teilnehmer durchzuklicken, will ja nicht tag und nacht damit verbringen.
~~~~~
diese doppelseite für ein stoff-papier-journal hat auch wieder eine blindenschrift-seite als grundlage.
auf der rechten hälfte habe ich zuerst mit gestreiftem tape eine atc-hülle aufgekebt; dann festgenäht. soll ein tag hineinkommen.
another spread for my fabric-paper-journal, again based on a dyed braille book page.
on the right an atc-sleeve fixed with tape, sewed on – will hold a tag.
über die atc-hülle habe ich ein mit mohnblumen bedrucktes altes kontenpapier genäht (nur rechts, lässt sich also aufklappen).
auf der linken hälfte ist unten eine folie (einstecktasche), die mit einem graffiti von pippi langstrumpf bedruckt ist (mit tape fixiert + festgenäht); daneben noch ein anderer tapestreifen mit aufgenähtem bandstück “laugh often”. ganz oben wieder mein geliebter gefärbter eyelet-twill, durch den sich tags fädeln lassen.
the ledger paper (printed with poppies) is sewed on the right, so it can be opened to reveal the atc-sleeve behind…
on the left side there is a transparency (printed with a graffiti of pippi longstocking), fixed with tape (+sewing), so it can also hold a tag etc.; another tape with a piece of ribbon (“laugh often”); and on top a strip of my beloved handdyed eyelet-twill, also ready to fix some tags…
