der sonderstempel für die teilnehmer…
(dicker dank an nordbär, der immer das motiv aussucht und uns auch sonst dieses wochenende immer ermöglicht:)))
am wochenende war mal wieder
medina angesagt – ein highlight, das einen den rest des jahres ertragen lässt;)
da ich wieder mit karola fahren und so auch einiges an stempeligem gepäck mitnehmen konnte, war ich dort auch halbwegs produktiv. hab meine weihnachtskarten für das münchner stempelprojekt fertig (muss nur noch ein bisschen klebearbeit machen), hatte meine buttonmaschinen dabei und stoff dafür eingepackt, fand im kunstmarkt münchenservietten und hab gleich ein paar postkarten und atcs damit gemacht…
flohmarkt musste auch sein (nicht so sehr ergiebig diesmal) und zum ersten mal hab ich dort eine der berühmten tombolas miterlebt (bin mit meiner ausbeute sehr zufrieden).
aber am schönsten war natürlich wieder, all die bekannten (und ein paar neue) gesichter zu treffen, zu ratschen, wenig schlaf, aber mal unter gleichgesinnten zu sein, denen man nicht immer erklären muss: WAS machst du da und vor allem WOZU??
seit ich das medina kenne (es war diesmal mein sechstes), fahre ich nicht mehr aufs mekka und vermisse das auch nicht. medina ist viel gemütlicher, nicht diese einkaufshektik, und wirklich intensive gespräche kann man auf dem mekka auch nicht führen… wenn ich näher dran wohnen würde, wär´s kein thema… aber so, zweimal kurz hintereinander (mekka ist 2 wochen später) eine derart weite entfernung… das muss ich nicht haben… (abgesehen davon kostet es eine menge an geld, da kann ich mir viel dafür bestellen… ist ja heute nicht mehr das problem im gegensatz zu früher)