zetti-atcs received from ilka

es fehlt mir ein bisschen an kreativer energie dieser tage… die schule fordert ihren tribut…
umso schöner ist es, wenn der briefkasten gefüllt ist mit toller post wie diesen zetti-atcs, die ich von ilka im zuge eines privaten swaps bekommen habe. ich finde alle drei total klasse!!
ganz lieben dank nochmal, ilka, ich freu mich sehr darüber!

received these wonderful zetti-atcs swapping with ilka and i think they are all fantastic!!

daffodils

and another one (been busy today;))
remember my post on the “ttv”? there is a blog with wonderful ttv-pictures from jessica – check it out to see her treasures!! with her kind permission (thank you so much, jessica!) i used her daffodil-photo for this collage.
btw, i often print my photos on old ledger-paper to give them an additional old look.

und gleich noch eine seite (war fleißig heute;))
ich hatte doch erst kürzlich diesen post über die viewfinder-fotos. es gibt einen blog mit tollen solchen bildern von jessica - unbedingt kucken gehen!! mit ihrer freundlichen erlaubnis (vielen lieben dank!) habe ich ihr narzissenbild für diese collage benutzt.
übrigens, ich drucke meine bilder oft auf altes kontenpapier – gibt zusätzlichen “gealterten” eindruck.

crocus

another “belated” page for my garden-journal… yes, their time is over for this year, but i wanted to honor them as they are the ones i´m waiting for so hard after each winter…

noch ein “verspätetes” blatt für mein gartenbuch… zwar ist die zeit der krokusse längst vorbei dieses jahr, aber ich wollte diese blumen doch noch verewigen – schließlich warte ich nach dem winter immer sehnsüchtig auf sie…

jonathan adler – apothecary of emotion

vor ein paar wochen war ich (bloghoppender weise) schon mal auf jonathan adler und seine keramikserie im apothekerstil gestoßen. aber wie das so ist, nicht rechtzeitig gebookmarkt und wieder in vergessenheit geraten… heute nun sehe ich im aktuellen magazin der süddeutschen zeitung genau dieses wieder!
ist es nicht eine klasse idee, sich freude in einem großen pot kaufen zu können?;) – immer ein vorrat da an miesen tagen…
oder den hass in einen krug zu stopfen, wo er nicht mehr raus kann?

in a magazine about the theme *designers* i found this apothecary of emotion by jonathan adler.
what a great idea to buy a big pot of joy to have some in stock for darker days;)
or to store away your hate in a pot and seal it…

sock creature

wenn ich noch zu den strickerinnen gehören würde, stünde sowas sicher auf meiner to-do-list;)
kam gerade eben mit dem neuesten stampington newsletter herein… just saw this in the newest stampington newsletter… if i were a knitter i sure would try this;)

tulips and critters

mein sohn hat sich heute an die blumen in nachbars garten rangemacht… und ich hab ihm dann dieses foto geklaut;)
(camera: canon eos 400d digital)

i snitched this photo from my son simon… (taken in neighbor´s garden)

through the viewfinder

seit etlichen monaten schon lande ich beim web-surfen immer wieder wieder bei einer besonderen art von fotos, den “through-the-viewfinder” (kurz ttv) – bildern. sie haben ihren eigenen charme, weil sie durch unschärfe, gewollt sichtbare staubkörnchen etc alt aussehen, obwohl ihre motive durchaus “frisch” und schön bunt sind. beliebte motive für diese art fotos sind pflanzen, natur im allgemeinen, jahrmarkt (karuselle, riesenrad), puppen uvm.
die fotos sind meist quadratisch, oft mit schwarzem rand und beispiele sind hier zu sehen:
http://www.offbeatideal.com/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=29

erst dachte ich, wenn man die mit alten kameras (kodak duaflex, holga…) macht, hat man ein problem heute noch die passenden filme zu bekommen… jetzt erst hab ich kapiert, dass man nur durch die alte linse mit einem neuen fotoapparat knipsen muss!
ich seh´s schon kommen… dabei ist ein neues hobby genau das, was ich noch gebraucht hab…

mittlerweile findet man via google etliche infos zu dieser art fotos zu machen, auf flickr sind sie auch sehr beliebt. (es geht notfalls übrigens auch durch bearbeitung normaler bilder via photoshop. auf roben-marie smith´s blog gibt es dazu einen post: http://robenmarie.blogs.com/my_weblog/2008/03/ps-cs3-quick-la.html )

(found via google)

it´s been a few months now that i feel drawn to a certain kind of photos, which are called “through the viewfinder” (ttv). they have a very own charm, often look “out of focus”, with small dust-points on the lense, but “fresh” and colorful motifs (as f.e. plants, esp. flowers, nature in general, fairs (carousels, ferris wheels), dolls etc.)
the photos mostly have a square format, often with black edges and you can see samples here:
http://www.offbeatideal.com/index.php?option=com_content&task=view&id=12&Itemid=29

first i thought if you make them with the older cameras (kodak duaflex, holga…) there is the problem still to find films for these… but now i figured out that you can take the pic with a modern camera through the older lens!
oh my, do i really need another addiction?! lol!!

there a quite a few informations you can find via google and there is also a lot about this subject at flickr. (and there is even a possibility to work over “normal” photos in photoshop to achieve a similar effect, see here: http://robenmarie.blogs.com/my_weblog/2008/03/ps-cs3-quick-la.html )

snowdrop – morning star of flowers

da bin ich jetzt ein bisschen spät dran…;) aber erst nachdem ich die tulpen-collage gemacht hatte, kam ich auf die idee, ich könnte ja übers jahr verteilt mehrere solcher garten-collagen machen, vielleicht reichts ja dann zu einem buch… bin also einen schritt zurück gegangen zu den schneeglöckchen…

stepping back… after i had made the tulip-collage recently i thought i might make a series of garden-collages over the year. maybe it will be a book in the end… so, i went back about two months to the snowdrops…