the doll has a crown…!!!

ich hirni!! die krone war ungefähr das erste gewesen, was ich mir bereit gelegt hatte… hatte sie letztens in einem 1-euro-laden als ohrclips gekauft… und nun liegt sie auf dem tisch unter all dem krempel und schreit nicht…
hier also mit krone:
(sieht doch gleich besser aus, oder?)

question to brain: does anything function here??

i forgot to add the crown!! it was covered with all the other stuff laying around and did not shout…
well, here it is…
(looks better this way, no?)

icicle doll

edit: i forgot the crown!!! will show that in a new post…

the icicle dolls are on my to-do-list since belinda posted them… i´ve seen so many cool dolls meanwhile. now on that misty wet afternoon i found the time to try my first.

my printer is out of function (only b/w is possible). but i have enough fabrics, this face is a moon from a celestial piece.
my sewing machine is out for repair, but well, i love handsewing.
had thought of the sequins too late, so had to glue them on (maybe that´s better in general, less work;)

had to learn some lessons along the way as well: wanted to give it short strings of wool all around – but the decorative fibers were too thick to go through the fabric. so next time in this case i would prepare a ribbon with sewn/glued on fibers and sew it in when closing the body…

i did so with the hair: fixed it with a line of diamond glaze inside before i started closing the head. so they couldn´t slip out;)

the doll looks a bit flat, but that´s only because i had to squish it into the scanner (digicam is dead; does anything function in this household??!;)

die eiszapfenpüppchen stehen auf meiner to-do-liste, seit belinda sie letztens auf ihrem blog gezeigt hatte. mittlerweile hab ich schon etliche coole exemplare gesehen und heute war endlich der neblige nasse tag da, an dem ich zeit fand…

der drucker ist kaputt (im moment geht nur s/w, und das macht streifen), aber ich hab ja genügend stoffe – dieses gesicht ist aus einem sonne/mond-stoff.
die nähmaschine ist immer noch zum reparieren weg – aber ich näh ja gern mit der hand…
und an die pailletten hab ich erst gedacht, als ich fertig war, musste sie also aufkleben (ist vielleicht sowieso besser, weil weniger arbeit;)

ich musste ein paar lektionen lernen, bis ich fertig war:
mein ursprünglicher plan war, kurze wollfäden rund um den körper anzuknüpfen. ging nicht, die deko-wollfäden waren zu dick, ließen sich nicht durch den stoff ziehen. merke: beim nächsten mal vorher auf ein dünnes bändchen nähen/kleben, und das dann gleich mit einnähen, wenn der körper zugenäht wird…

so ähnlich hab ichs auch mit den haaren gemacht: hab sie auf einer dünnen linie diamond glaze innen fixiert, bevor ich den kopf oben zugenäht habe. so konnte nichts mehr rausrutschen;)

die puppe schaut hier ein bisschen flach aus… das liegt aber daran, dass ich sie in den scanner quetschen musste (kamera ist endgültig kaputt; was funktioniert denn in diesem haushalt überhaupt??!;)

flügel hätten jetzt da nicht dran gepasst (finde ich), höchstens eine überdimensionale schneeflocke auf den rücken… da überlege ich noch.

und zwecks evtl. aufhängemöglichkeit hätte ich bei den haaren auch gleich noch eine schlinge mit einnähen können… beim nächsten mal…

ps: krone vergessen!!! mach gleich noch mal einen neuen post…

unique beads / ganz besondere perlen

über stefanies blog hab ich dieses hier gefunden:
eine österreicherin namens verena spitz macht superschöne ausgefallene perlen – und zeigt auch gleich noch auf you tube, wie sie hergestellt werden (nicht dass ich das deswegen auch könnte;)
ist diese blütenstern-perle nicht wahnsinnig schön?
sie hat auch eine website mit shop: http://www.glasperlenwerk.at/
ich fang schon mal an zu sparen…


found this via stefanie´s blog:
an austrian woman named verena spitz makes extraordinary beads – and shows the “how to” on you tube (well, not that i could make them now myself;)
isn´t this star bead just terrific? i´m in awe…
she also has a website where you can see and shop: www.glasperlenwerk.at

atcs from gaby

die tausch-atcs von gaby (artmix-gruppe) sind angekommen und wunderwunderschön! sie werden jetzt direkt der beginn meiner weihnachtsdekoration sein, so kann ich sie ein paar wochen intensiv genießen, bevor sie in ein album wandern:)
ganz YYY-lichen dank, gaby!

the “x-mas”atcs from gaby (via artmix-group) arrived and are just too beautiful! they a good start for my x-mas decoration – thanks so much, gaby! :) ))

felt fusion stencil / filz schablone

today i got my order from stempeloase… i finally had to have some glimmer mist sprays (waving to hermine;) – plus i had seen there is a product called “felt fusion”, which seemed to make a good stencil (no cutting work for me, hehe…).
that comes in various colors and patterns. i chose white snowflake pattern (seems to be sold out at the moment, just found the pic for a blue one).

hab heute meine bestellung von der stempeloase bekommen… ich musste jetzt dringend mal welche von den glimmer mist sprays haben, mit denen hermine immer so tolle ergebnisse zaubert – außerdem hab ich mitbestellt ein produkt namens “felt fusion”, das mir schablonen-tauglich erschien (ohne schneidearbeit für mich, hehe…).
diese filzbordüre gibt es in verschiedenen farben und mustern. ich hab mich für schneeflocken in weiß entschieden (scheint jetzt gerade aus zu sein, hab nur noch ein bild für blau gefunden).

Felt Fusion Snowflake 6,9cm Selbstklebende Filzbordüre, Breite ca. 6,9 cm, Länge ca. 95 cm. Leicht zu schneiden, farbbeständig, waschbar, hält auch auf Stoff. Verwendbar als Bordüre oder auch in einzelnen Teilen. Von Queen and Company.”

i cut two rows of the felt and layed them onto an envelope (just left the paper on the backside; it is selfadhesive and i can use the leftovers to glue onto something if i don´t need the stencil any longer).

ich hab zwei reihen in briefumschlag-breite geschnitten und sie auf den briefumschlag gelegt (die bordüre ist selbstklebend, nachdem man das papier entfernt; hab ich jetzt also erst mal dran gelassen, kann es also hinterher immer noch aufkleben, wenn ich die schablone nicht mehr brauche).

the upper envelope shows the sprayed result;
in the middle the felt fusion, now blue after spraying;
the felt is soaked with the color and you can get a light print of that on another envelope – pic at the bottom.
der obere umschlag ist das ergebnis nach dem sprayen mit glimmer mist;
in der mitte der filz, jetzt natürlich blau eingefärbt;
da der filz recht voll gesogen war mit farbe, hab ich noch einen anderen umschlag draufgedrückt und so direkt abdrücke von dem muster gemacht – unteres bild.

now i regret i only bought one pattern… it´s fast and easy…

jetzt bereue ich eigentlich, dass ich mir nicht gleich mehr muster gegönnt habe… geht nämlich fix und leicht…

ws “diamonds” – third one…

sieht so aus, als müsste ich nachholen, was ich all die wochen bei den mittwochstemplern versäumt habe…;)
hier also noch eine dritte seite, ebenfalls für mein 10×10 cm puppenbuch. ich liebe sprüche. dieser hier ist von louisa may alcott.

looks like i have to catch up for all the weeks i found no time for the ws-challenge…;)
now another quick page for my dolls 4×4 book. i´ve always liked that quote from louisa may alcott. i´m a quotes-junkie…

wednesdaystamper “diamonds”/”diamanten-rauten”

this week´s challenge at the wednesdaystampers is diamonds (jewelry or the pattern).
i made this 4×4 inch piece for my dolls(heads)-book.

diese woche ist bei den mittwochstemplern das thema “diamonds”. im englischen zweideutig (diamanten bzw. das rautenmuster), und so kann es auch auf verschiedene weise interpretiert werden.
ich hab mal nach langer zeit wieder eine seite für mein 10×10 cm puppen(köpfe)-buch gemacht.

book: the dodo, the bird that drew the short straw

well, the dodo seems to have me in its claws;)
found another book about this bird, nothing to slaughter this time, but a book with loads of illustrations… i really like it. (bought it via amazon marketplace, but abebooks gives sources to buy, too.)
i came across this book by this site: http://www.dodohaus.de/janden/index.html

Even though the dodo has been extinct for more than three hundred years, the bird still enjoys an immense popularity. The dodo figures in cartoons, and is to be seen pictured on bags, tablecloths, t-shirts, ties and even postage stamps. However, in spite of this abundant media attention we still cannot be exactly sure of what the creature really loooked like.
The publications that survive from the time that the dodo was still in existence are mostly little more than a collection of reports, apocryphal tales, or simply fiction.
The actual remains of the dodo that are left to us would hardly fill a shopping basket: Two skulls, a fragment of a beak, one foot and twenty skeletons assembled from separate bones.
Our impression of how the bird must have looked is entirely based on a number of seventeenth-century illustrations, all very different from each other. There are black, brown, and white dodos; thin and extremely fat ones; some are proudly erect and others crouching so low that they appear to barely able to walk.
Numerous books have been written in an attempt to explain these discrepancies. Writers have claimed to have discovered new species, have invented explanations for the differences in appearance and generally let their imagination run wild. They have only succeeded in confusing the situation still further.
Jan den Hengst has been the first person to take the trouble to analyse and compare the seventeenth-century illustrations. He has studied the pictures for 25 years, with intriguing results. In addition, he has performed exhaustive research on the eye-witness accounts of the time, in order to reconstruct an accurate portrait of the dodo.
The efforts of Jan den Hengst have resulted in an extremely attractive book. It is informative, carefully researched, amply illustrated with historic material and, above all, highly readable.
The Dodo consists of 120 pages with circa. 140 reproductions of paintings and engravings both in colour and black and white. In addition, there are many photos, sketches and other illustrations.


na, der dodo scheint mich ja voll in seinen klauen zu haben;)
kam auf dieses buch via http://www.dodohaus.de/janden/index.html und musste es natürlich bestellen…
es ist voller dodo-illustrationen (nicht zum ausschlachten gedacht diesmal;) und gefällt mir sehr gut.