intro of the book / startseite des buches

did i mention i love being alone at home? that´s how my workspace (= dining table) looks after one hour… normally i would have to move everything away for lunch, but this week i can leave everything until dinner. that´s such a good feeling…

hab ich schon gesagt, wie gern ich allein zu hause bin? so schaut mein stempelplatz (= esstisch) nach ca. einer stunde aus… normalerweise müsste ich nachher alles wegräumen zum mittagessen, aber diese woche kann alles bis abends liegen bleiben. das ist ja auch mal toll…

i have started to make the intro spread. the spiralbound book was storebought – the pages were white, so i colored them in the last days.
i love that weed and seedpod stamps and have bought quite some of them recently. in combination with some matching photos i plan to make the background layouts and then add the text passages. (i have quite a collection from years of buying flower magazines plus use some photos from the internet.)

ich habe vorhin mal die einführungsseite gemacht. das spiralbuch hab ich von boesner gekauft, die seiten waren weiß und ich hab sie die letzten 2 tage eingefärbt.
ich liebe diese wildblumen- u. -kräuterstempel und hab mir in letzter zeit einige davon gekauft. in kombi mit entsprechenden fotos möchte ich die hintergründe gestalten und dann die texte dazu fügen. (ich hab ne ziemliche sammlung an pflanzenfotos durch jahrelanges kaufen von blumenmagazinen – kann da sehr schlecht widerstehen -, außerdem hab ich mir noch fotos aus dem internet ausgedruckt.)

medina-vorbereitungen

that is the raw version of a book i have in work. yesterday and today i colored in the pages with adirondack (lettuce, butterscotch, denim) and distress inks (fired brick). i will work on that book next week in bielefeld, where i go to a stampers´retreat.
plan is to take some excerpts of pascal mercier´s book night train to lisbon - i found there some very impressive passages in the “book within the book”, called the “goldsmith of words”. this will also be the title of my book. stay tuned…

so, das ging ja schneller als ich dachte… gestern hab ich angefangen, und nach eineinhalb tagen ist die färberei auch schon erledigt… das ist der vorteil von ferien, man kann dran bleiben, und sobald die eine seite fertig ist, sofort auf die nächste gestürzt…
4 farben hab ich verwendet: adirondack lettuce, butterscotch und denim und von den tim holtz distress inks fired brick.

der plan ist: die seiten werden gestaltet mit pflanzenfotos im “holga”-stil (hab ich mir schon auf kontenbuchseiten ausgedruckt), stempeln, stiften &&&… und ausgedruckten textstellen, die aus dem buch “nachtzug nach lissabon” (pascal mercier) stammen. das buch hab ich vor kurzem gelesen und einige stellen daraus (aus dem buch, das in dem buch eine wichtige rolle spielt;) erschienen mir einfach merkenswert. das buch wird heißen “goldschmied der worte” (so wie das buch im buch) und hat ca. 30 doppelseiten. muss jetzt also mal kucken, wie ich die textstellen auf diese verteile…

great mail day

today i got this marvellous soldered piece of art from stefanie – she had a blog draw when she opened her new blog recently.

hab heute dieses prachtstück von lötkunst von stefanie gekriegt – sie hatte es verlost zur eröffnung ihres neuen blogs. es ist wirklich superschön!! vielen dank, stefanie:)))

——————

ansonsten eine ruhige und angenehme woche (die wurzelbehandlung beim zahnarzt verdräng ich jetzt mal…) – die kinder sind für eine woche im allgäu, der mann auf arbeit – und ich hab´s herrlich ruhig hier. ich kann das sehr genießen zwischendurch (weil man´s ja nicht immer hat).

versuche gerade, ein paar vorbereitungen fürs medina (nächste woche donnerstag bis sonntag) zu machen – hört, hört, die faule johanna hat vorsätze… noch…

mal sehen – im moment hab ich das gefühl, ich werde mich dann tot schleppen, da ich ja zumindest einen teil der strecke mit dem zug fahre (und was man dann dringend braucht, hat man doch nicht dabei). jedenfalls färbe ich gerade die seiten eines spiralbuches ein und muss mir nun überlegen, was ich fürs innenleben alles zum kleben, stempeln etc. mitnehmen sollte… es erscheint mir uferlos! ganze listen hab ich schon geschrieben… und weil das buch in 4 farben gehalten ist, muss das zubehör natürlich ebenfalls darauf abgestimmt sein – also stifte aller art in diesen farben, tapes einfärben, ebenso mullbinden, blabla… (ich glaube ich bin bescheuert, so was sollte man einfach zu hause machen! vielleicht überleg ich mirs noch…)

gift from sanja :)

what a wonderful surprise i got from sanja today – this incredible charm i had admired before at artmix! i had not dared to take part in charmswap, as i was not sure i could have come up with an idea… but i so love this one!! thank you so much, sanja!!!
(i had even forgotten to empty the mailbox today, as i have a day of a bad toothache… the more this gift made my day!!) was war das heute für eine superüberraschung von sanja in der post!! ich hatte das charm schon auf dem artmixblog bewundert. hatte mich nicht selbst zu dem swap eingetragen, weil ich mir nicht sicher war, ob ich eine zündende idee haben würde… und dann liegt so ein prachtstück in meinem briefkasten!! vielen dank dafür, sanja!!!
(dabei hatte ich heute einen richtigen misttag mit grässlichem zahnweh – und darüber sogar vergessen, den briefkasten zu leeren… um so mehr hab ich mich jetzt gefreut!)

GPP crusade no. 8 – cheap tricks/ one more…

i have another idea for crusade no. 8 (michelle ward´s street team challenge): “cheap tricks”

noch ein nachtrag zur “billige tricks” herausforderung von michelles street team crusade:

ribbons are quite expensive mostly. you can make them on your own by cutting fabrics into stripes (don´t worry about fraying, that look can be interesting;).
here i have a fabric that “gives” you the stripes, but of course you can take any kind of fabric with any pattern…
see sample here (the ribbons in the tags are cut out from the fabric shown here).

bänder sind meist recht teuer. man kann sich auch selber welche machen (wenn einen das ausfransen nicht stört; aber das kann auch interessant aussehen;).
auf diesem stoff hier sind die streifen praktisch schon vorgegeben, aber man kann natürlich auch jeden anderen stoff nehmen, egal mit welchem muster…
ein beispiel hab ich hier: aus dem hier gezeigten stoff sind die bändel in den tags geschnitten.