stenciled backgrounds

hier nun ein paar der hintergründe, die ich in den letzten wochen gesprayt habe… die blätter sind din-a-3 groß (einige aquarell-, andere skizzenpapier). ich hab mit glimmer mists und verdünnten refills von tuschefarben gesprüht; leider bekam ich nicht wirklich ein gutes foto hin… den schimmer verschiedener farben sieht man sowieso nicht… das orange blatt rechts glüht richtig schön herbstlich, auch das kommt nicht so rüber…
im vordergrund sieht man etwas von der aktion mit dem rechen, in der mitte (hinter den vögeln) hab ich schablonen verwendet, die seit jahrzehnten hier herumliegen. muss was geometrisches sein (?), obwohl sie meines wissens nie jemand für etwas gebraucht hat… aber man wirft ja nix weg;) sieht doch richtig swirlig aus, oder?

here you see some of the backgrounds (a-3 size) i sprayed the last weeks… i took glimmer mists and some dye inks (refills, diluted with water in a spritz bottle); hard to take a good picture… you can´t see the shimmer… the orange one on the right has a wonderful autumnal glow…
in the foreground you can see some of the rake sprayings… and behind the birds there are two sheets (swirl like) which i made with some geometry stencils i had laying around here for ages (at least i think they are for geometry, but i can´t remember anybody ever needed them…)

fruchtfliegen

ich war GENERVT!! die ganze küche voller fruchtfliegen, das gesamte obst belagert…
jaja, du sollst nicht töten… aber ich habe mit genuss (karma hin oder her) beobachtet, wie die biester von stunde zu stunde weniger wurden – und jetzt sind sie alle alle!!
wichtig: spülmittel nicht vergessen, damit die oberflächenspannung weg ist, sonst funktioniert es nicht… (aber nicht zuviel davon nehmen, sonst riecht es künstlich und das mögen die fliegen nicht)

new stamps

hab mir kürzlich dieses stempelset geleistet und weiß jetzt schon, dass es zu meinen favoriten gehören wird… perfekt für journals!!
(erste einsätze sind bereits erfolgt bei den scrapsquares…)

bought this sheet of rubber stamps recently and i LOVE LOVE LOVE it!! perfect for journaling!! (first applications already made at my scrapsquares blog)

vorbereitung für journal seiten

hab heute das schöne wetter (nach über einer woche regen) genutzt und wieder ein bisschen im garten hintergrundseiten gemacht – diesmal gesprayt mit “glimmer mist” und schablonen. gedacht als grundlage für journalseiten.


preparation work for journal pages: spraying with glimmer mist and stencils.

blog stays black…

thanks for 23 people helping me to make a decision concerning my blog layout.

the voting was clear:

12 x leave it black

7 x turn to a light background

4 x it doesn´t matter for me

so i will leave it black. that is also my own preferency, as i think the colors of the artwork look more vibrant this way.

but i chanced the size of my writing into bigger, so it should be easier to read it.
~~~

vielen dank für euere entscheidungshilfe bzgl meines bloglayouts. 23 leute haben abgestimmt:

12 x schwarzen hintergrund beibehalten

7 x helleren hintergrund nehmen

4 x ist mir egal

dann bleibts also bei schwarz. gefällt mir auch am besten, weil ich finde, die farben der bilder kommen so am besten raus.

allerdings hab ich die schrift ein bisschen größer gestellt, hoffe das hilft beim lesen.

improve blogland :)

edit: ich habe eine umfrage rechts oben eingefügt: ihr könnt mir helfen bei einer entscheidungsfindung bzgl meines blogs: hintergrund schwarz lassen / auf hellen hintergrund stellen / ist mir egal. — bitte stimmt ab :)
please regard my poll on the top of the sidebar…

i´m blogging for more than 4 years now and really really enjoy it! there are so many people i got to know from near and far (which i will never meet in person), and i love that interaction! it is an absolutely positive experience which i wouldn´t want to miss.
but over the time there are some little things which frequently annoy me when i make my travel through blogland. i tried to name these things and i´m posting a few samples here. if you like, you can copy the sign i made and tell about your little annoyances in blogland. it is NOT meant to name or pick out certain blogs and be unfriendly!!
but i think we all could need some thoughts to improve some little things… and it would be great if you leave a comment here, tell us your opinion and/or link us to your blog…

ich blogge jetzt seit über 4 jahren und genieße es unvermindert! so viele leute hab ich “kennengelernt”, von nah und fern (viele werde ich nie persönlich treffen), ich liebe diesen austausch! es ist eine absolut positive erfahrung, die ich nicht missen möchte.
trotzdem fallen mir über die zeit hinweg immer ein paar kleinigkeiten auf, die mich stören wenn ich mich durch die blogs klicke. manchmal führen diese einfach dazu, dass ich keine lust habe, auf dem jeweiligen blog zu bleiben – und ich hab jetzt mal versucht, ein paar dieser dinge zu benennen. ich hab ein zeichen dafür entworfen, das ihr euch gerne kopieren könnt, falls ihr auch über verbesserungen posten wollt. es ist NICHT dazu gedacht, bestimmte blogs zu benennen und zu jemandem unfreundlich zu sein! aber es gibt vielleicht auch etwas, das euch stört… und dann wär´s ja gut, das mal allgemein auszusprechen.
falls ihr dazu lust habt: bitte hinterlasst hier einen kommentar, damit wir evtl. auch bei euch vorbei schauen können…

so, what i don´t love:
- if the blog is hard to read: very special colors on certain backgrounds are hurting the eye. the text is hard to read and i get tired of it very soon. (same of course for too small sizes of text…)

- “noisy” sidebars: there are some features who create a constant movement… f.e. a certain kind-of-slideshow, which pretends to be an old film (with scratchy vertical stripes) and always hops when the next pic is “falling down” – and which in itself looks really good – BUT: i hate it to be constantly distracted from the text on the blog i want to read. it is getting on my nerves and i will leave the blog.

- too long breaks between posts… well, this is a somehow two-sided thing: i can totally understand there are times of lacking muse, too little time for creating because other things are more important &&&… of course one should not feel forced to post (and there is the b.w.o. sign on some blogs… “blogging without obligation”). that´s fine. but to tell the truth: i soon will lose track of these… i simply forget to visit them after a while of constant neglection… — better: if you know it before, tell people you will be away for awhile (holidays or whatever)

- too many posts on one page: you can edit the blog to a certain amount of posts per page… you can visit the older posts by clicking a button at the bottom of the page. the more posts you show on one page, the longer the time to load (some blogs have hundred and more pics to be loaded). MY computer does not do this in a few seconds… and sometimes i´m just tempted to click away… i don´t want to spend my time waiting… — i personally have the ten recent posts on my main site… i think this is enough as i seldom get comments on the ones at the bottom – so i suppose they are just no longer visited very often…

- there are other features that slow down the loading of a page, but i can´t name them for sure (as i´m a computer idiot…). but i THINK it are features like moving some little pictures with your mouse (a little fairy for example follows the cursor where ever you move it… – and well, i think it is funny in the first moment, but i get tired of it quite soon…) or something like this. maybe some add-ons in the sidebar… don´t know (idiot, as said;))

- and i normally don´t like too much text and nothing to see (like this one LOL!)

also, was ich nicht mag:
- wenn man den text schlecht lesen kann: bestimmte farben auf bestimmten hintergründen tun den augen weh. dann ist es zu anstrengend, die augen ermüden sehr schnell (gilt natürlich auch für sehr kleine schriftgrößen)

- “lärmende” seitenelemente: damit meine ich nicht irgendwelche geräusche (kann man ja abschalten), sondern z.b. hüpfende bilder-shows… es gibt da eine diashow, die ich zwar optisch sehr schön finde: sie stellt eine art “alten film” (mit vertikalen kratzern) dar, aaaaber: die neu erscheinenden bilder hoppeln dauernd nach… das lenkt mich total ab vom eigentlichen aktuellen text, den ich auf dem blog lesen will. das geht mir manchmal so auf den geist, dass ich wegklicke…

- zu lange pausen zwischen den posts… nun ist das zwar eine zweischneidige sache: ich verstehe vollkommen, dass das leben nicht nur aus bloggen besteht, vieles andere ist wichtiger; auch fehlt einem manchmal die muse, man hat eine kreative pause, alles o.k…. man soll sich schließlich nicht zum bloggen gezwungen sehen. aber trotzdem: ich verlier solche vernachlässigten blogs schnell aus den augen – ich vergesse dann einfach, wieder vorbeizuschauen… wenn man vorher weiß, dass man eine weile weg ist (urlaub etc), besser darauf hinweisen.

- zu viele posts auf einer seite: man kann ja einstellen, wie viele posts pro seite angezeigt werden sollen… und wer dann noch ältere sehen will, kann unten auf der seite das entsprechend anklicken. je mehr posts auf einer seite gezeigt werden, desto länger dauert das laden der seite (es gibt blogs mit hundert und mehr bildern, die sich erst mal aufbauen müssen…). MEIN computer macht das nicht mal eben in wenigen sekunden… und manchmal dauert mir das einfach zu lange und ich klicke wieder weg, weil ich meine zeit nicht mit warten verbringen will. — ich bin sicher nicht das maß der dinge, aber ich hab meinen blog auf anzeigen der letzten 10 posts gestellt, ich denke das reicht. selten bekomme ich noch kommentare zu den einträgen unten auf der seite, also werden sie wohl nicht mehr sehr stark besucht sein (und wer will, kann ja immer noch auf “ältere posts” klicken…)

- es gibt noch andere dinge, die den aufbau einer seite ziemlich verlangsamen, die ich (als computeridiotin) aber leider nicht genau benennen kann… ich vermute es sind z.b. so spielereien wie irgendwelche figuren, die ständig der maus folgen (bsp: bewegt man den cursor, fliegt ständig eine kleine fee mit – das ist im ersten moment vielleicht ganz witzig, nervt mich aber ziemlich schnell…). bestimmt gibt´s da auch noch andere features im seitenstreifen, die ziemlich bremsen können, aber da kenn ich mich zu wenig aus (ich sag ja, compi-doof…;))

- außerdem vermeide ich artikel, wo es vieeel zu lesen und nix zu sehen gibt (wie bei diesem hier *ggg*)

back… sort of…

i´m back from hospital, but not back to normal…
the surgery did not have the results i hoped for. now i had 4 full anesthesias in the last 15 months, each time with no good results… that really affects not only the body, but also the mind. i feel so exhausted. i know i am in the right hands of the best experts, but the subject is just very complicated… not life threatening, but definitely narrowing life quality…

will see when i´ll have enough energy to be back to regular blogging. i have some 4×4´s in reserve to feed my scrapsquares blog for some days… as art always also is therapeutical, i hope to make some more pieces in the near future.
please be patient if you emailed me and have no answer – i´m not much at the pc these days.

~~~
ich bin zwar inzwischen aus dem kkh draußen, aber gut gehts mir nicht…
die op hat nicht die ergebnisse gebracht, auf die ich gehofft hatte. nachdem mittlerweile 4 vollnarkosen innerhalb von 15 monaten immer mit schlechten resultaten verbunden waren, bin ich gerade einfach nur erschöpft. ich weiß, dass ich in den besten händen von wirklichen spezialisten bin, aber die angelegenheit an sich ist einfach hoch kompliziert. nicht lebensbedrohlich, aber massiv die lebensqualität einschränkend…

mal sehen, wann ich wieder lust und energie zum regelmäßigen bloggen verspüre. ich hab noch ein paar 4×4 quadrate rumliegen, um meinen scrapsquares blog zu füttern… und da kreative betätigung ja auch immer heilsam ist, hoffe ich bald wieder ein bisschen was zu machen.
habt bitte geduld, falls ich euere emails gerade nicht beantworte – ich bin derzeit nicht viel am pc.

brutal;)

would i need this plate? same problem as always: you like about 1/3 to 1/2 of the plate and know the rest will remain unused… i liked the circled weed especially, the hearts a bit, but the rest…?? until i saw the potential… wonderful sewing lines in the lower right!! i LOVE sewing, but sometimes i´m just too lazy and grateful for a fast solution: stamping of sewing lines;)
so i bought the plate, cut up the square and now i have… wonderful sewing patterns!!! (the red ones were just in use, therefore the different colors;))

was bin ich um diese platte herumgeschlichen… brauch ich sie oder nicht… ist ja immer das gleiche: ein, zwei motive findet man toll, aber man weiß, der rest wird unbenutzt herumliegen. hier hatte es mir eigentlich nur die eingekreiste pflanzendolde angetan, die herzen naja, aber sonst… bis ich das potential erkannte: ich liebe es ja, so als letzten schliff manchmal noch hier und da eine naht anzubringen. aber manchmal bin ich einfach zu faul und bin dann dankbar für eine schnelle lösung: gestempelte nähte. also die platte doch bestellt, zur schere gegriffen und einfach brutal ratzfatz das quadrat unten rechts gemordet: ergab mehrere tolle nahtmuster!! :) )
(die zwei oberen nähte sind nur deshalb rot gestempelt, weil sie gerade im einsatz waren;))

der arme t!m…

gestern war fernsehen angesagt, weil laut einer stempelliste, in der ich mitglied bin, dort tim holtz auftreten würde… er treibt sich offensichtlich gerade ein paar tage in europa rum und war im zuge dessen eben gestern abend bei QVC.
nun muss ich dazusagen, dass ich QVC sonst nicht kenne. war mir bisher nicht wirklich ein begriff – ich kannte es nur von einem kleinen laden in bielefeld, wo ich einmal mit ein paar mitstemplerinnen war und ich auf der stelle einen akuten anfall von augenkrebs bekommen habe…;)
jedenfalls: QVC ist also ein verkaufssender, und dort sollte t!m zu gast sein. – war sehr gespannt, denn seine produkte, die die firma ranger vertreibt, sind ja wirklich klasse, da ist er echt ein guru.

los gings: von anfang an (quasi von null auf hundert) ein hysterisches gekreische von zwei weibern (eine davon hieß blanche, müsste man die kennen?) in einer tonlage, dass mir heute noch die ohren singen und das ohne punkt und komma… ich wusste eigentlich gar nicht, wie mir geschah – pausenlos wurden irgendwelche sets von stempeln und kissen/refills angepriesen, die dann auch immer ratzfatz ausverkauft waren. erst dachte ich mir, komisch… diese stempel kenn ich gar nicht… bis ich gemerkt habe, dass die wohl von QVC sind und nur die distress-farben von t!m… pausenloses gequieke, dass es diese farben nir-gend-wo auf der welt zu kaufen gibt, nicht mal in ameeerikaaa… (na, in ein paar wochen gibt es sie überall, und bis dahin reichen meine derzeitigen kissen grade noch;))
nun: ihr kennt den ausdruck fremdschämen… wenn t!m als paradebeispiel deutscher stempler jetzt diese zwei hühner vor augen hat, na super!

und t!m selbst? ich kenn ihn ja nicht wirklich, aber durch seine internetauftritte kommt er eigentlich recht sympathisch rüber. und da stand er nun, der arme kerl… eigentlich konnte er einem total leid tun (na ja, er wird genug “schmerzensgeld” kassiert haben;)) – er kam praktisch überhaupt nicht zu wort und hamperte da so ein bisschen vor sich hin mit seinem backpapier, den tags und den neuen farben… von all seinen techniken konnte er natürlich nichts zeigen, hier war ja pures verkaufen angesagt. und die 2 damen quietschten ununterbrochen, als ob die erkenntnis, dass man von einem stempel auch nur einen teilabdruck machen kann, revolutionär neu wäre. wenn es einen stempel-IQ gäbe, müsste man bei denen wohl im minusbereich suchen… PEINLICH!!!

der arme kerl (es blieb ihm nicht viel übrig als etwas hilflos und verdattert zu grinsen; was mag der sich GEDACHT haben?!) wurde nach eineinhalb stunden (statt der angekündigten zwei) erlöst… dann gabs nichts mehr zu verkaufen und die sendung war aus. ich hatte eigentlich gehofft, nun hätte er zeit ein bisschen was zu zeigen – aber das ist natürlich nicht der sinn eines solchen senders. ufff, ich war erledigt!!!