zwei “raben”-atcs für nancy via artmix. das rechte gestempelt mit gesso, besprüht mit glimmermist…
two “raven”atcs for nancy (artmix-swap). the one on the right stamped with gesso, sprayed with glimmer mist…
diese woche heißt die herausforderung bei den mittwochstemplern “snowflake kisses”. auf diesem atc sind die schneeflocken aus verschiedenen papieren gestanzt, für die dunklen flockenschatten hab ich einfach das gestanzte loch zum tupfen benutzt. engel auf transparency, silbernes embossing am rand.
for this week´s challenge i punched snowflakes from various papers and used the punched hole as a stencil to dab some snowflake shadows. angel is on transparency, edges heat-embossed with silver powder.
ich mag heftklammern sehr gern zum fixieren von vellum, transparentfolie oder schnipseln…
heute thema bei tmta…
sorry, leute, ich hab MASSEN von alten halloween atcs hier herumliegen, aber dieses jahr komme ich einfach nicht in die gänge… total energielos, das darf jetzt dann mal wieder anders werden!! hab den ganzen tag bei etsy geshoppt, vielleicht bringen mich diese sachen dann wieder auf trab… jedenfalls gibts jetzt für tmta einfach mal was altes… (schädelstempel von peter brandt, leider nicht mehr erhältlich)
eines der international bekanntesten symbole dürfte wohl das peace-symbol sein, das dieses jahr seinen 50. geburtstag feierte. am 21. feb 1958 trat es erstmals in london in erscheinung im zusammenhang mit der kampagne für nukleare abrüstung (CND).
das zeichen setzt sich zusammen aus zwei buchstaben des marine-flaggenalphabets: dem N (für nuklear – zwei arme unten) und dem D (für disarmament, also abrüstung – ein arm unten, einer oben). der kreis rundherum steht für die welt. bekannt wurde das symbol dann v.a. über die usa, weil es in den folgejahren immer wieder in bürgerrechts- und anti-vietnamkriegs-demonstrationen verwendet wurde. bald stand es nicht mehr nur für die CND, sondern wurde zum allgemeinen “friedenssymbol”.
http://de.wikipedia.org/wiki/Friedenssymbol
http://orf.at/080320-23160/index.html
The Peace Sign, one of the most widely known symbols in the world, turned fifty this year. It was first displayed on home-made banners and badges in London on February 21, 1958, to mark the launching of the Campaign for Nuclear Disarmament (CND).
The sign was later appropriated by scores of disparate protest movements, the US counter culture (which made it truly famous) and, because the designer has refused to copyright the symbol, by scores of marketers and advertisers. For reasons unknown the peace sign has resonated like no other and it’s now, at fifty, one of the most widely recognized symbols in the world.
Ironically the symbol itself is a mix of the military semaphore signals N — representing nuclear — and D — representing disarmament (semaphore alphabet). However, Gerald Holtom, a professional artist and conscientious objector during the Second World War who designed the symbol, subverted this use of semaphores by placing the D over the N, the “upside down logo” signifying his anti-military principles.
http://en.wikipedia.org/wiki/Peace_symbol#The_peace_symbol
bei einem privaten tausch hab ich total schöne käfer-atcs von christina (oben) und ulrike (unten) bekommen. leider haben beide noch keinen blog (*zaunpfahl*!!!)
besonders grinsen musste ich bei ulrikes “blöder blattlaus”… wieso ist das eigentlich noch keine offizelle artbezeichnung?? sollte man doch dringend mal beantragen;))
got some beetle-atcs from a private swap with christina (above) and ulrike (below) – love all of them so much!!!
ein ganz ganz schnelles kärtchen für tmta, denn der koffer ist noch nicht ausgepackt…
kam gestern abend zurück von einem total relaxten stempler-wochenende in bielefeld (bericht folgt), auf dem mir die zeit nur so zwischen den fingern zerrann… wie das halt so ist, wenn man spaß hat:)
a really fast card as contribution to tmta, as the suitcase is still unpacked… i returned from a stamper´s retreat yesterday evening and time there was melting with enormous speed – that happens when you have fun:)