wednesdaystamper “diamonds”/”diamanten-rauten”

this week´s challenge at the wednesdaystampers is diamonds (jewelry or the pattern).
i made this 4×4 inch piece for my dolls(heads)-book.

diese woche ist bei den mittwochstemplern das thema “diamonds”. im englischen zweideutig (diamanten bzw. das rautenmuster), und so kann es auch auf verschiedene weise interpretiert werden.
ich hab mal nach langer zeit wieder eine seite für mein 10×10 cm puppen(köpfe)-buch gemacht.

wednesdaystamper “leaves / blätter”

hier ist furchtbares schmuddelwetter (und bestes stempelwetter:))… es regnet, windet und alle blätter sind matsch… aus und vorbei mit den leuchtenden herbstfarben für dieses jahr.

deswegen habe ich beschlossen, mal zu den dodos auf mauritius zu gehen;))
die größeren blätter (> thema bei den mittwochstemplern) hab ich vor langer zeit aus radiergummimaterial geschnitzt, die kleineren sind von rubberstamps of america.

we have the most awful weather here (but wonderful weather for stamping:))… rainy, windy and all the leaves are just mud… the glowing colors are gone for this year…

so i decided to change places and go to mauritius;)) watching the dodo in its natural environments, hehe… the bigger leaves (which is theme for wednesdaystampers) are eraser-carved, the smaller ones i got from rubberstamps of america.

wednesdaystamper “wild west”

nachdem wir so tolles herbstwetter haben, muss ich heute erstmal in den garten… ich hoffe aber, im laufe der woche noch was neues zum aktuellen thema der mittwochstempler zu schaffen – schließlich ist es eins meiner alltime-favorites!! hier erstmal ein paar atcs und wer lust hat, kann noch das stoffbuch ansehen, das ich über die rede des häuptlings seattle gemacht habe.

i have to take advantage of the wonderful weather today and work in the garden. but i hope to come up with something new in the course of the week for the ws-challenge, as this theme is one of my alltime favorites!!

last year i made a fabric book based on the speech of chief seattle, look here if interested.

wednesdaystamper “moo-cards”

when susie lafond had brought up this moo-format a while ago, my first thought was i could ignore it (like the inchies…). but now you got me!! in my head it was poppin´ MOOcards – BOOcards… i just HAD to give it a try… thanks for the challenge :)

als susie lafond vor ein paar wochen das format der moo-cards ins gespräch brachte für collagenkarten, dachte ich erstmal das könnte ich ignorieren (wie die inchies, das war ja nun auch was, was ich nicht unbedingt brauchte…). aber jetzt habt ihr mich doch gekriegt!!;) in meinem kopf sprang dauernd die zeile rum “MOOcards – BOOcards… ich musste dann einfach… danke für die herausforderung :)

wednesdaystamper “mulberry paper”

well, i have no time this week to play with new results… (my elder son is turning 18 this weekend and then school starts again). but i have altered a record album with mulberry paper on almost each page and wanna give you a glimpse (see complete album here).

zu etwas neuem werde ich diese woche nicht kommen… (mein älterer sohn wird am wochenende 18, und dann geht die schule wieder los). aber ich hab mal ein plattenalbum bearbeitet und dabei fast auf jeder seite mulberry paper verwendet. hier ein blick auf eine seite davon (das ganze album ist hier).

shrine “la casa azul”

for a loooong time i have a lot of cigarboxes laying in my cellar – bought them on a fleamarket some day. most of them are quite small, but there was a larger one (about 9,5 x 10,5 inches) i now had my eye on…
i was tickled to do something with the frida-fabrics i recently got from equilter.

seit langem habe ich eine schachtel voller zigarrenboxen im keller liegen – vor ewig mal auf dem flohmarkt gekauft. leider sind die meisten ziemlich klein (10x11cm), aber eine ziemlich große hatte ich nun anvisiert… (ca. 23×26 cm)
es bizzelte mich nämlich, etwas mit dem
frida-stoff zu machen, den ich kürzlich von equilter bekam.

it was meant to become a “day of the dead”-shrine… colorful in the mexican tradition.
i took acrylics for everything except the tags.
the quote on the tags is the mexican translation of frida´s words: “feet, what do i need you for, if i have wings to fly”

es sollte ein “dia-de-los-muertos” schrein werden… farbenfroh, wie das in mexiko der brauch ist.
ich hab für alles acrylfarben verwendet (mit ausnahme der tags).
der spruch auf den tags ist die mexikanische übersetzung von fridas worten: “wozu brauche ich füße, wenn ich flügel zum fliegen habe”

frida is cut from the fabric with some allowance around the figure, which i colored with the same paint as the box for seamless blending when glued in.
the red sun (on the green corrugated cardboard) refers to a painting of frida: “el sol y la vida” (the sun and the life)
the vases at the bottom are silk cocoons and i especially love the paper calla lilies.

die frida ist aus dem stoff ausgeschnitten (mit zugabe) und der rand um frida mit der gleichen acrylfarbe bemalt wie die schachtel, damit sie nach dem aufkleben nahtlos ineinander über gehen.
die rote sonne (auf der grün bemalten wellpappe) verweist auf ein kunstwerk fridas,
“die sonne und das leben”.
die “vasen” am unteren rand sind gefärbte
seidenkokons, die papiercallas liebe ich besonders.

outside:the saying at the front “la casa azul” translates: the blue house. that´s where frida lived – a museum today. it has red framed windows…
the fabric cut-outs of the day-of-the-dead skeletons are from equilter as well. the background textstamp is from rubber baby buggy bumpers.
all alphas from ma vinci.

außen steht vorne am schreindeckel “la casa azul” – “das blaue haus”, in dem frida lebte; dieses haus, in dem sich heute ein museum befindet, hat rot gerahmte fenster, deswegen auch hier die roten rahmen. die stoffausschnitte der “tag der toten”-skelette sind ebenfalls von equilter. der textstempel “dia de los muertos” ist von rubber baby buggy bumpers.
alle alphabetstempel sind von ma vinci.
——————————-

so, why is that piece qualified for this week´s wednesdaystampers challenge?
i had sewed frida onto foam backing, to give her more dimension – i didn´t want her to lay that flat in the box;)

und wo ist jetzt das genähte, damit sich das stück für die mittwochstempler qualifiziert?
ich hatte die frida auf schaumstoff aufgenäht, damit sie ein bisschen mehr volumen hat und nicht so platt in der schachtel liegt;)

i really had a lot of fun making this shrine. hope you enjoy looking:)

hat mir total viel spaß gemacht, diesen schrein zu machen. ich hoffe er gefällt euch:)

wednesdaystamper “buttons” / mittwochstempler “knöpfe”

thinking back and forth… but time is short these days and i think the theme is not really mine… (i´m not really that cute like a button-type, i´m afraid…)
so i went through some older works and found these fabrics:
one button is a chalkboard, one a pencil, and there are three tiny ones (too tiny to sew, had to glue them) on the hat of that little one…

hab hin und her überlegt… aber die zeit ist knapp dieser tage und das thema ist auch nicht so recht meins (ich bin nicht der süß-wie-ein-knopf-typ, fürchte ich…)
aber ich durchforstete mal meine +/- älteren sachen und fand diese stoffwerke:
ein knopf ist hier eine schultafel, einer ein bleistift und die drei winzigen auf dem hut sind so klein, dass ich sie nicht aufnähen konnte, sondern kleben musste…
wieso ich solche knöpfe überhaupt habe? ich hatte eine phase absoluter strickwut, als meine kinder klein waren und brauchte dafür natürlich passendes zubehör… dem konnte geholfen werden, dank ludwig-beck-am-rathauseck in münchen… noch heute hab ich jede menge entsprechendes knopfmaterial… nur stricke ich heute überhaupt nicht mehr wegen mehrfacher sehnenscheiden-entzündungen.
and for the odder taste: at this arch are 3 fish-buttons of mother-of-pearl.

und wer´s ein bisschen schräger verträgt: auf diesem stoffbogen sind drei perlmutt-fischknöpfe.

wednesdaystamper “hats” / mittwochstempler “hüte”

the girl with the hat (which is the theme of this week´s ws-challenge) is a transparency, glued onto spin&splash-background; 3 glass-butterflies added. stamp on the red background from stampin´ up!

das mädel mit dem hut (= thema diese woche bei den mittwochstemplern) ist ein transparency, geklebt auf einen spin&splash-hintergrund; mit 3 glas-schmetterlingen verziert. hintergrundstempel auf dem roten quadrat von stampin´ up.

wednesdaystamper “eggs2″ / mittwochstempler “eier2″

i have another one for the challenge. quite addictive theme!

und noch ein beitrag für die mittwochstempler. das thema macht süchtig;)


all stamps from greenpepperpress. quote from the internet, printed onto the painted cardstock. the artistamp is painted by donald evans. he did a series about birdeggs.

diesmal sind alle stempel von greenpepperpress. spruch aus dem internet, aufgedruckt. die kunstbriefmarke stammt von donald evans, der in den 70ern viele solcher kleinen kunstwerke gemalt hat aber leider jung bei einem brand ums leben kam. eine briefmarkenserie von ihm stellte die eier verschiedener vögel dar.