wieder zurück…

(es gibt auf jedem medina einen sonderstempel)
so, ich bin wieder zurück und ehrlich gesagt einfach zu faul zum schreiben;) im prinzip lässt sich in meinem archiv im august 06 nachlesen, wie so ein medina abläuft…
nachdem ich letztens ausgiebig an dieser stelle über meinen blog gelästert habe und mir aus vergesslichkeitsgründen (man kriegt an den 4 tagen so viele tipps etc, die kann sich keiner merken, ich jedenfalls nicht) einen block um den hals gehängt hatte, musste ich natürlich mit dem spott leben: “sie war ja auf der suche nach einem neuen blog” *ggg*. war mir auf alle fälle sehr nützlich, das ding.

ich hatte mein spin&splash dabei und dabei hat sich heraus gestellt, dass ich wirklich die absolut untauglichste variante davon gekauft hatte, die auf dem markt ist. das funktioniert nie nicht, wenn man gleichzeitig drücken muss zwecks antrieb und tropfen soll. hab sie weiter verschenkt als kinderspielzeug und (bussi-bussi-bussi) dafür von nordbär seine bekommen – ein batteriemodell, das jetzt funzen sollte. sobald ich dazu komme…

neben einigen stempeln (bin ganz ohne hin gefahren, aber mit etlichen zurück gekommen, sowohl second-hand als neuen) hab ich mir eine kleine handnähmaschine zugelegt. ich kann ja nirgendwo meine große stehen lassen, und für kleinkram lohnt sich das dann nicht, die aufzubauen. mal sehen…

ansonsten… jessi von der stempelbar war die einzige, die alle bisherigen (=20) medinas mitgemacht hat und bekam dafür von nordbär eine lecker torte, an der wir so um mitternacht alle teilhaben durften. und man trifft immer wieder auf neue gesichter, die man sonst nur namentlich kennt. war wirklich wieder total schön.
zum abschluss haben wir für nordbär eine wimpelkette gestempelt, die hier zu bewundern ist. nach dem abnehmen von der leine wurden die wimpel mittels zweier metallringe (gesponsort von der stempelbar) zu einem wimpelbuch gebunden.
soviel in kürze. für das nächste medina bin ich jedenfalls schon angemeldet:))


(mein wimpel für den katzenfan nordbär)

medinaaaaaa!!!

hey, wow, nun also nur noch einmal schlafen, und schon ist wieder 4 tage medina in bielefeld angesagt! ich freu mich riesig und hab wieder nur ein problem: das packen! was nehm ich bloß mit? na, zum stempeln selber wohl nicht viel;) aber einfach mal wieder weg vom alltag wird mir mit sicherheit total gut tun… werde berichten…

one more try on tarot cards;)

You are The Empress

Beauty, happiness, pleasure, success, luxury, dissipation.

The Empress is associated with Venus, the feminine planet, so it represents,
beauty, charm, pleasure, luxury, and delight. You may be good at home
decorating, art or anything to do with making things beautiful.

The Empress is a creator, be it creation of life, of romance, of art or business. While the Magician is the primal spark, the idea made real, and the High Priestess is the one who gives the idea a form, the Empress is the womb where it gestates and grows till it is ready to be born. This is why her symbol is Venus, goddess of beautiful things as well as love. Even so, the Empress is more Demeter, goddess of abundance, then sensual Venus. She is the giver of Earthly gifts, yet at the same time, she can, in anger withhold, as Demeter did when her daughter, Persephone, was kidnapped. In fury and grief, she kept the Earth barren till her child was returned to her.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

i have changed the preference in the quiz from “dragon”cards to “cat”cards…
i´m a new character now *g*…

the devil tarot card – one more quiz

You are The Devil
Materiality. Material Force. Material temptation; sometimes obsession

The Devil is often a great card for business success; hard work and ambition.

Perhaps the most misunderstood of all the major arcana, the Devil is not really “Satan” at all, but Pan the half-goat nature god and/or Dionysius. These are gods of pleasure and abandon, of wild behavior and unbridled desires. This is a card about ambitions; it is also synonymous with temptation and addiction. On the flip side, however, the card can be a warning to someone who is too restrained, someone who never allows themselves to get passionate or messy or wild – or ambitious. This, too, is a form of enslavement. As a person, the Devil can stand for a man of money or erotic power, aggressive, controlling, or just persuasive. This is not to say a bad man, but certainly a powerful man who is hard to resist. The important thing is to remember that any chain is freely worn. In most cases, you are enslaved only because you allow it.

What Tarot Card are You?
Take the Test to Find Out.

nanana, geht´s nicht ne nummer kleiner?

schon gestern fand ich, dass das mit den todsünden ganz so nicht stimmt;) denn meine eigentliche todsünde ist sicher die ungeduld, und die ist gar nicht mit aufgeführt…

mal wieder ein quiz… über meine todsündengefährdung diesmal;)

Your sin has been measured. You have committed many sins, but Pride is the mortal sin that has done you in. Just below, discover your full sinful breakdown and learn what it is about you that codemns you to hell.

Greed: Medium
Gluttony: Medium
Wrath: Medium
Sloth: Medium
Envy: Very Low
Lust: Medium
Pride: High

Take the Seven Deadly Sins Quiz

aha, mein stolz wird mich also in die hölle stürzen;)

rak / überraschungspost

yesterday i got a RAK – card from hermine!!! what a wonderful piece! i had admired this card on her blog, where she had posted it for this week´s wednesdaystampers-challenge “paris”. and it is even much more beautiful in person!! i always loved blue – it is my top-fave color. and this card is full of great details, what a treasure! thanks again, hermine!!
gestern kam überraschungspost von hermine! was für eine wunderwunderschöne karte! ich hatte sie ja schon auf ihrem blog bewundert, wo sie sie als beitrag für diese woche bei den mittwochstemplern gezeigt hat. aber in natura ist sie natürlich noch vieeeeel schöner! und blau ist ja meine absolute lieblingsfarbe! diese karte ist voller details, kann mich gar nicht satt dran sehen. ein schatz! danke nochmal ganz herzlich, hermine!!

new blog version / neue blogversion

i had to change my settings into the new version two days ago. result was i didn´t get in for two days… i felt like in an infinite loop… not to mention some hints are written white on white (idiocy!) so it´s a challenge to find them at all… i was very frustrated and without help of my husband i´m sure i never would have come in again… – so, if one day i give it up and start a new blog – i will announce that at my picturetrail and you can find me again;)

musste vor 2 tagen diesen blog in die neue version updaten mit dem resultat, dass ich ab da nicht mehr rein gekommen bin. ich hab stunden und stunden in einer endlosschleife zugebracht und war total frustriert. noch dazu sind einige links (die dann zwar auch nicht funktionieren!) in weiß auf weiß geschrieben! wer denkt sich denn diesen schwachsinn aus?! schließlich bin ich jetzt mit hilfe meines mannes (ok, der ist profi am pc) doch wieder drin. wer weiß wie lange. wenn sie mich noch mal so ärgern, dass ich nicht reinkomme, werde ich mir eine neuen blogheimat suchen. ich hab ja keine lust, meine zeit stundenlang mit nichtsnutz zu verbringen. – also, falls ihr mich dann sucht, findet ihr mich über eine ankündigung auf der startseite meiner picturetrail. kann ja sein, ich kann den neuen link hier gar nicht mehr posten…

zetti-style fabric arches


rainy sunday – must make the best out of it;) felt in a zetti mood today, so i practised a bit on the fabric arches. found a lot of fabric paint from about 20 years ago (yes, well…) and it does well. for stamping the acrylics are better (more opaque), but for backgrounds i now have much more choices of colors:)
so far i think these 2 could make back and front of a little zetti-style book, but will see…
btw. i do not use the collage sheets from teesha moore as paper, but i do laminate them on top only and then i cover the pics with a thin coat of matte gel medium. that takes away the shine and gives it a somewhat leathery feeling. and it can be sewed perfectly.

ein verregneter sonntag – muss man halt das beste draus machen;) war in zetti-stimmung und hab ein bisschen an meinen stoffbögen weiter experimentiert. hab im keller noch eine riesenschachtel mit stofffarben gefunden, locker 20 jahre alt, aber sie tuns noch prima. zum drauf stempeln sind die acrylfarben zwar besser (weil deckender), aber so hab ich eine größere auswahl an hintergrundfarben und muss auch nicht immer die teueren golden farben nehmen.
kann sein, dass ich die zwei seiten als deckblätter für ein kleines zettibuch nehme, mal sehen was mir noch dazu einfällt…
ich nehm übrigens die bilder (hier von teesha moore collagebögen) nicht als papier, sondern laminiere diese auf der oberseite, schmiere eine dünne schicht golden matte medium drüber, so dass der glanz weg ist. fühlt sich dann fast lederartig an. und kann prima aufgenäht werden. abgesehen davon, dass mir dauernd der faden reisst. aber das ist wahrscheinlich der geduldsfaden;)

exercising…/ich üb schon mal…

with a stamppal i plan to swap fabric gothic arches, so i´m starting to exercise on these… this will go onto a felted purse (only sewing on is left to do). i used lumiere and golden acrylics, stamps from greenpepperpress. picture from one of my fave childrens books, “cinderella skeleton” (i have three of them so far to cut out the pics;)

mit einer stempelfreundin habe ich vereinbart, gotikbögen aus stoff zu machen. deswegen fange ich jetzt mal an zu üben… das wird ein aufnäher für eine filztasche, muss ihn nur noch drauf sticken. verwendet habe ich überwiegend lumiere- u. golden-, also acrylfarben. das bild ist aus einem meiner lieblingskinderbücher “cinderella skeleton” (ich hab das buch mehrfach, also auch zum ausschlachten *g*), vorne laminiert, mit gel mattiert und dann aufgenäht. stempel von greenpepperpress.