my contribution for the challange is here.
mein beitrag ist hier.

finally i found the time to make my first piece in the gothic arch shape. turned out moroccan;) background paper from cosmo cricket, various stamps, transparency of muybridge camel, postage stamp from donald evans.
na, endlich bin ich jetzt mal dazu gekommen, auch die gotikbogenform anzugehen. ist marokkanisch geworden;) das hintergrundpapier von cosmo cricket hat mich in diese richtung geführt. außerdem verschiedene stempel, eine folie mit muybridge kamel-motiven und eine gemalte briefmarke von donald evans.

i had already done the pages in the pigerick-book end of last year. but it took until now to bind the book (with red-checkered shoelaces, drawn through big eyelets) und make the add-ons: i sewed a few little piggy-cartoon-fabrics (matching the covers) and stuffed them with rice, then i made a few tyvek pearls in red&white. so now everything should be done.
ich hatte ja die buchseiten schon ende letzten jahres gemacht. aber erst jetzt bin ich dazu gekommen, das ganze fertig zu stellen. hab das buch mittels rotkarierter schuhbändel (die durch eyelets gezogen wurden) gebunden. als anhängsel hab ich noch ein paar kleine piggies (passend zu denen auf den umschlägen) genäht und mit reis ausgestopft. dann noch ein paar tyvek-perlen geschmolzen in rot/weiß. nun sollte das buch fertig sein.
na gut, suse hat mich “getagged”, wie man das so schön blog-deutsch sagt;) dann will ich mal sehen, ob ich auf 6 marotten meinerseits komme. ich hab jetzt aber keine lust, das alles auch auf englisch zu schreiben… interessiert eh kein schwein;)
also dann:
1. ich bin blind. ich kann problemlos in unserer kleinstadt an unserem auto vorbei laufen, mit dem mein mann am straßenrand angehalten hat, um mich aufzulesen. wenn ich es nicht erwarte, wenn es also ungeplant ist – sehe ich das auto nicht bzw erkenne ich es nicht als unseres. mit menschen geht es mir genauso. ich laufe manchmal blind durch die welt. vermutlich kommt das von den jahren in der großstadt (münchen), wo man ja normalerweise nicht erwartet, jemand bekannten zu treffen, und deswegen schon nicht so genau hin schaut. (tut man das nämlich, die leute anschauen während man läuft, dann ist man immer derjenige, der ausweichen muss. todsicher. also gewöhnt man sich das ab. jedenfalls meine erfahrung.) – andererseits treffe ich an den unmöglichsten orten bekannte (am eingang der peterskirche in rom z.b.) und dort sehe ich sie dann seltsamerweise.
2. mein orientierungssinn ist grauenhaft. das heißt eigentlich gibt es ihn einfach nicht. man könnte mich vermutlich in einem ganz kleinen wald aussetzen und ich würde wochen darin herumirren… dabei könnte ich manchmal schwören, ich laufe in die richtige richtung – aber in wirklichkeit 180 grad entgegen gesetzt… nicht erwähnen möchte ich rechts&links… gut, dass es gestik gibt…
3. automarken heißen bei mir “rot” oder “silber” etc. genauere informationen sind mir nicht zu entlocken. ich wäre der alptraum einer zeugin bei der polizei. autos interessieren mich einfach null. ich erkenne zwar ein paar wenige logos, wenn ich sie direkt sehe, aber ob da ein benz oder audi oder sonstwas an mir vorbeifährt… es ist mir einfach wurscht. gar nie nicht würde ich mir von einem lottogewinn (ok, ich spiele nicht;) ein auto kaufen. eigentlich hasse ich autos sogar. und autofahren. selber fahre ich ja gar nicht und mit nur in angespanntem zustand. aber wie will man sonst von a nach b kommen? augen zu und durch…
4. ich bin eine hochstaplerin. überall in unserer wohnung liegen stapel: von papier, büchern, allem was sich halt stapeln lässt. bis der stapel irgendwann so instabil ist, dass ihn eine katze beim draufhüpfen umschmeißt. dann fluche ich natürlich und gelobe aufräumen. was aber nicht passiert. ich bin übrigens nicht die einzige stapelbildnerin hier, alle familienmitglieder haben das relativ stark ausgeprägt. und so ist unser tisch (mit 2,20m nicht gerade sehr kurz) immer höchstens groß genug für uns vier. weil ja an jedem eck ein stapel ist. oder sogar zwei nebeneinander. sobald jemand zusätzliches an den tisch kommt, werden die stapel 1:1 irgendwo in eine ecke o.ä. versetzt. dort bleiben sie meist für längere zeit und am tisch entstehen neue stapel…
5. ich kenne nie (ok, selten) den titel des buches, das ich gerade lese. ich lese viel, aber irgendwie finde ich die meisten titel einfach nichts sagend (v.a. bei krimis). und merk sie mir dann erst gar nicht. ich muss auch oft erst hinten am buchumschlag nach der zusammenfassung schauen, damit ich weiß, ob ich das buch schon gelesen habe (wenn es länger her ist, kann sein, dass mir erst beim wieder-lesen des buches etwas bekannt vorkommt;)
6. strandurlaub ist für mich eine der entsetzlichsten strafen. zumindest wenn es heißer als 30 grad ist und man weit und breit sonst nichts machen kann als eben am strand zu liegen. furchtbar! ich lese dann zwar noch mehr als sonst, aber eigentlich langweile ich mich schrecklich. ich wüsste dann sofort tausend sachen, die ich viel lieber täte. ich hasse übermäßige hitze, schon weil ich sofort diese dämlichen hitzebläschen entwickle und es dann nur noch juckt. außerdem werde ich träge und krieg kopfweh.

… from dymphie/netherlands - just when i needed a little cheering up. have not had much time for art last weeks, so the more i enjoy that. i love this shape and this is such a wonderful composition! thank you so much, dymphie!!:)))
… von dymphie aus den niederlanden, genau zum richtigen zeitpunkt, kann ein bisschen aufmunterung grade gut vertragen. hab ja letztens nicht viel zeit gehabt, selber was zu machen, um so mehr hab ich mich darüber gefreut! ich liebe diese form und die komposition auf diesem stück finde ich wundervoll! tausend dank, dymphie!!:)))


well, felt i need a break from duty and make at least some small things. so i worked on some decos for a group that will be closing soon. here are pages for one booklet in elegant style and one boardbook-deco.
hatte jetzt heute mal das gefühl, eine kleine pause von der pflicht müsste sein. so hab ich wenigstens angefangen mit deco-seiten ~ die gruppe, in der ich bin, schließt demnächst, deswegen müssen dringend noch ein paar beiträge fertig werden. hier mal eine seite für ein elegantes deco und eine für ein kleines boardbook.
time is short these days with a lot of work for school. certifications for the first half year are to be written. (we have a new pc-programm therefore and that is a real challenge for me. after typing in rows and rows of grades it just says: “no dates available”. who is crazy here, arrrgh!!!!) well, world will not go under & things will pass as always, but i would beam myself 2 weeks into the future if possible!!
nevertheless i didn´t want to be late with sorting the loteria cards. theme this month was “la bandera” (the flag) and fortunately i detected and got this stamp with a pirate flag just in time (from after midnight stamps). would have bought it anyway, as i´m a piratebride by heart;)
so, cards are sorted and will go to the mailbox tomorrow.
wenig zeit dieser tage, viel zu tun in der schule. halbjahreszeugnisse müssen geschrieben werden. dazu haben wir ein neues programm, das die arbeit erleichtern soll (hahaha!!). ich liebe es, wenn ich zahlenkolonnen von noten eingegeben habe und kriege beim aufrufen die meldung: “keine daten verfügbar”. möööönsch!! da könnte ich glatt in den pc hopsen! aber ich will mich gar nicht langfristig aufregen, das geht vorbei wie alle andere solche *%&$=§ und die welt wird davon nicht untergehen. aber im moment würde ich mich gerne 2 wochen in die zukunft beamen…
trotzdem hab ich heute mal die mexican loteria karten für diesen monat sortiert, damit ich wenigstens die aus dem kopf und aus dem haus habe. thema war diesen monat die fahne/flagge, und ich hatte in quasi letzter minute noch diesen piratenflaggen-stempel bei after midnight stamps entdeckt und auch noch rechtzeitig bekommen. da freu ich mich schon deshalb drüber, weil ich mir diesen stempel auf alle fälle geleistet hätte, heimliche piratenbraut, die ich immer schon war;)
also, die karten sind sortiert und gehen morgen in den briefkasten.


yes, quiet lately, but busy with things not to show as the surprises for my mexican loteria group. these things go on fast and i hope to finish them soon.
had our two tomcats castrated on thursday. oh myyyyy! spike complained with a terrible whining after leaving the house, i hardly could bear it. and same thing when we picked him up in the evening at the vet. but he took the operation better than timmy, who really suffered hard from the anesthesia! he tottered for hours and most time he sat cowered with the head almost on the floor, no motion possible. puking and all… i really was afraid if he would survive… they were rather quiet yesterday, but today they were chasing each other again, so i think they are over it.
got some wonderful cat fabrics this week, a book to be made…
we finally got snow mid of this week, the first time winter broke through for this season! crocus were out and everybody was in a totally spring mood (as weather was) – but now it is white-white-white!
we have free access for one month to national geographic tv since yesterday – i can hardly stop watching, though i´m not a tv-fan normally. but they have such great films of animals, i´m fascinated. don´t think we will subscribe though, seems there are just a lot of repetitions. just will be busy watching this month.
ja, ziemlich ruhig hier, aber ich bin recht beschäftigt damit, die überraschungen für meine loteria-gruppe zu machen, die ich hier natürlich nicht zeigen kann. hoffe aber bald damit fertig zu werden.
am donnerstag haben wir unsere 2 kater kastrieren lassen. oh jehhhh! spike hat sich bitter beschwert auf dem weg zum tierarzt (und heimzu natürlich auch wieder!). sein geheule war kaum auszuhalten, so jämmerlich hat er gejault. aber dafür hat er die op besser weg gesteckt als timmy, der ziemlich stark unter den nachwirkungen der narkose gelitten hat. er konnte höchstens mal ein paar schritte taumeln, meistens saß er zusammen gekauert und völlig bewegungslos da mit dem kopf knapp über dem fußboden und musste sich immer wieder übergeben. ich hatte echt bedenken, ob er durchhält… auch gestern waren die beiden dann noch recht ruhig, aber heute haben sie sich wieder gegenseitig gejagt, gott-sei-dank.
hab übrigens diese woche tollen katzenstoff gekriegt, schreit nach neuem buch…
diese woche kam dann auch der winter. doch noch, zum ersten mal richtig schnee diese saison. die krokusse und viele knospen waren schon draußen, alles wettermäßig auf frühling eingestellt, aber jetzt ist es überall richtig weiß!
seit gestern haben wir für einen monat lang freien zugang zum national geographic tv-programm. ich bin ja normal nicht fernsehsüchtig, aber die tollen tierbilder dieses sendern fesseln mich total! allerdings werden wir wohl nicht abonnieren, denn mir scheint, der kanal lebt von vielen wiederholungen. muss mich halt diesen monat satt sehen;)