autumn approaching / der herbst kommt…


we had an extremly hot month this july, an awful cold and rainy august (coldest since 1940), but now september brings back sunny weather. for a long time, i hope. the grapes are not fully ripe yet, but they look wonderful at our balcony. i had cut the vine back quite much this year, so many new branches cropped up. the red vine doesn´t have many grapes, but the white one all the more!

wir hatten dieses jahr einen extrem heißen juli, gefolgt vom kältesten august seit 1940. fast jeden tag auch etwas regen. aber jetzt kommt der september und bringt die sonne zurück, hoffentlich noch für lange! die weintrauben sind noch nicht ganz reif, aber sie sehen schon toll aus an unserem balkon. ich hatte die zwei reben dieses jahr stark zurückgeschnitten, umso mehr trieben sie aus und nun hängen sie voller früchte. der rote stock trägt nicht so viel, der weiße aber um so mehr:)

wednesdaystampers “red” / mittwochsstempler “rot”


i had to do a page in susanne´s hearts-deco anyway, so i thought to make it according to this week´s theme of the wednesdaystampers. background paper from rusty pickle, alphastamps from teesha moore.

musste sowieso eine deco-seite machen für susannes hearts-büchlein, dann hab ich´s doch gleich in rot gemacht, dem dieswöchigen thema der mittwochsstempler. die alphastempel sind von teesha moore.

tyvek beads / perlen aus tyvek

today i wanted to take advantage of the warm weather and work outside. so i made my first experiments on tyvek pearls.
some time ago i had ordered tyvek in 3 variations: white, gold coated and silver coated. i cut off some stripes (see pic, about 15 inch long) of the silver and gold and painted them with green (lumieres paints) and the others with red acrylic paint (cheaper brand).

i wrapped some skewers with aluminium foil (must be broader than the stripes on the tall end, as this is to prevent sticking the material to the wood). around this zone i wrapped a painted tyvek stripe and glue down the tip of the stripe with gluestick.

next is melting the tyvek with the heatgun. it shrinks a bit and then – still hot – i dipped it into UTEE and thus melted 2 or three layers onto the beads. so they look a bit like glass beads. let cool down.

then it was easy to draw the beads from the sticks. new embellishments in reserve now:)

wollte heute mal das schöne wetter ausnutzen und draußen werkeln. so machte ich meine ersten experimente mit perlen aus tyvek.
vor längerem schon hatte ich mir 3 sorten tyvek zulegt (von der quiltzauberei.de): weiß und gold bzw silber beschichtetes. ich schnitt ein paar streifen von dem goldenen und silbernen zu (spitz zulaufend siehe erstes foto, ca. 40 cm lang) und bemalte einen teil mit grünem lumiere und die anderen mit roten acrylics, die ich mir gestern bei tschibo geholt hatte.

ich wickelte alufolie um hölzerne schaschlikstäbchen (muss breiter sein als die breite seite der tyvekstreifen, da es als trennmaterial dient, damit das tyvek sich nachher noch vom hölzchen löst). darauf wickelte ich nun jeweils einen tyvekstreifen und klebte die spitze davon mit dem klebestift auf.

als nächstes hab ich dann das tyvek geschmolzen mit der heißluftpistole. es schrumpelt etwas zusammen und dann hab ich es – noch heiß – in UTEE getunkt, 2-3x, und das dann jeweils geschmolzen, so dass ein glasperleneffekt eintritt. dann abkühlen lassen.

schließlich konnte ich die perlen ganz einfach vom stäbchen ziehen und hab nun wieder eine neue sorte perlen auf vorrat:))


i just bought these fat and really heavy (and expensive *g*, but worth the money) books of eadweard muybridge last month. i´m still having the pics cruise through my mind and plans are not ready… maybe i will use some on fabrics, will see. (have to finish other projects before.)
only thing is the plates are across 2 pages, so the break is not really good for my purpose… will see…
but today i saw some of his pics used by claudia roulier in her recent postcards: you MUST go and look! she makes such wonderful pieces of art!!! and hey, isn´t that some kind of telepathy *g*?

hab mir letzten monat diese wälzer von Eadweard_Muybridge gekauft. seine bilder finde ich immer schon klasse und es geht mir dauernd im kopf rum, was ich damit machen könnte (vielleicht auch was stoffiges…). aber erstmal muss ich noch andere sachen fertig machen.
einzig doof ist, dass seine platten über eine doppelseite gehen, und beim kopieren stört natürlich der knick… mal sehen. vielleicht verwende ich auch immer nur ausschnitte…
aber gerade eben hab ich in claudia roulier´s tollem blog entdeckt, dass sie auch bilder von ihm verwendet hat: unbedingt ansehen!! sie macht so tolle sachen, v.a. ihre postkarten liebe ich! hey, und ist das nicht gedankenübertragung *g*?

blog with links / blog mit links

yesterday i started a blog for keeping the overview on my numerous links i bookmarked over the last years. i often don´t find what i´m looking for, so i hope this blog with its “tags” (keywords) will help me. (no picturetrails or blogs so far, just links i bookmarked in the past.)
this blog is written for me basically. so the text is a mixture of german and english, tags are often in german. of course everybody can use these links. but keep in mind there are NOT only copyright free images there! keep in mind the law, but don´t ask me, i´m not an expert! if you find the links useful, enjoy! :) )

hab mir gestern einen blog eingerichtet, der nur für links gedacht ist, die ich sonst immer verschussele. ich speicher mir zwar immer alles mögliche ab, aber dann find ichs nicht mehr… ich hoffe, dieser blog hilft mir, denn ich kann hier schlüsselwörter angeben und dann gezielt suchen.
dieser blog ist v.a. für mich und deswegen auch eine kunterbunte mischung aus deutsch und englisch. natürlich kann jeder diese links mitbenutzen. aber beachtet dabei bitte, dass auch bilder dabei sind, die kopiergeschützt sind! bitte fragt nicht bei mir nach, ich bin auch keine expertin, aber die verantwortung für eine evtl verwendung liegt bei euch! falls ihr die links nützlich findet, war es mir eine freude…
(ps: ich weiß, es heißt das blog, aber ich finde, das klingt so komisch *g*)

wednesdaystampers “wings”3 / mittwochsstempler “flügel”3

ok, a third one;) 4×4 inch. 3 little fairygirls from claudine hellmuth, background script from judi-kins, numbers from ma vinci. embellished with ribbon and glass butterfly.

und noch ein drittes; 10 cm x 10 cm. die drei geflügelten mädchen sind von claudine hellmuth, der hintergrund-schriftstempel von judi-kins und die zahlen von ma vinci. unten gelocht und band durchgezogen, oben ein schmetterling aus glas.

wednesdaystampers “wings”2 / mittwochsstempler “flügel”2


another “winged” piece. background of tag stamped with wings from the german company a capella, angel on green vellum from melanie sage´s line “juxtaposed”.

noch ein flügel-beitrag, ein tag diesmal. hintergrund bestempelt mit flügeln von a capella, der engel auf dem grünen vellum ist von melanie sage (aus ihrem “juxtaposed” abo). die alphabrads hab ich mir gerade auf dem medina bei unikate gekauft. (das “l”-brad und das grüne vellum sind eigentlich ton in ton; der scan ist nicht besonders…)

wednesdaystampers “wings” / mittwochsstempler “flügel”

i love this leonardo-wing-stamp from judi-kins. numbers from paperbag studios. quote is from her rubber. – suppose there is more to come, love this theme of the wednesdaystampers :) )

ich liebe diesen da-vinci-stempel von judi-kins. die hintergrundzahlen sind von paperbag studios, der spruch ist von her rubber. – könnte noch mehr kommen, da ich dieses thema der mittwochstempler klasse finde!