na, das nenne ich eine herausforderung! ich hatte absolut keinen schimmer, was ich mit dem thema “telefon” (diese woche bei den mittwochstemplern) anfangen sollte…
dann erinnerte ich mich, dass ich in meinen frühen stempeljahren mal ein stilisiertes telefon geschnitzt hatte…
und das lied dazu kennen meine deutschsprachigen besucher alle:)
Author Archives: admin
raven atcs received from marion
bad aibling – workshops des münchner stempeltreffs
we had a 4-days stamper´s retreat of our munich group over the weekend of all-saints-day
lots of workshops, lots of food, wonderful environment and lots of fun!
am wochenende von allerheiligen war workshopping angesagt: der münchner stempeltreff belagerte bad aibling:))
karola hatte uns in ihrem hotel (schmelmer hof) einen konferenzraum zur verfügung gestellt, der schnell gut gefüllt wurde (obwohl wir gut platz hatten, jeder einen großen tisch, also etwa die doppelte arbeitsfläche im vgl. zum medina in bielefeld). man konnte freitag bis montag kommen, oder auch nur einzelne tage – am samstag und sonntag waren wir 20 leute, sonst weniger. mein mann war auch dabei und konnte das herrliche föhnwetter des voralpenlandes genießen, hat wieder mal alles gepasst:) — vom essen rede ich jetzt mal nicht (hab mich seither nicht auf die waage gestellt… aber mittags und abends volles menü sind natürlich nicht gewichtslos an mir vorüber gegangen;))
der workshops waren viele… mir gefiel v.a. das stempeln mit gesso (auch wenn man einfach nervig schnell sein muss, um seine stempel wieder einigermaßen sauber zu kriegen), die “schaffnerkarte” (schwer zu beschreiben, funktioniert wie ein zaubertrick, ein geldschein wandert von unter parallel angeordneten bändern unter gekreuzte bänder hin und her…; fragt mal nicht, wie doof ich mich da wieder angestellt habe, zum basteln habe ich zwei linke hände) u.v.m. – vielleicht kommt ja in nächster zeit einiges hier auf den blog…

seit langer zeit habe ich mal wieder geschrumpft (wundere mich immer wieder, wie klein die shrink-folie wird), gelernt wie man tolle knöpfe aus fimo macht & all so was halt… hab die hälfte wahrscheinlich schon wieder vergessen, aber wir sollen ja eine anleitungsdatei kriegen, da kann ich dann alles noch mal nachvollziehen.
wie auf dem medina war es natürlich schön, einfach rumzuschauen, was andere so produzieren – aber ich weiß, dass ich auch in zukunft nicht die große kartenmacherin sein werde… irgendwie endet bei mir immer alles in buchform, und da ich bisher nur den “clickman” hatte (der nicht dicker als karteikarton locht), hab ich mir jetzt die bind-it-all maschine geleistet:)) die neue fassung des “zutter”, locht noch dicker, jetzt kanns richtig los gehen *g*…
~~~~~
nachtrag: auch manja hat einen bericht darüber auf ihren blog gestellt mit ganz vielen bildern…
i hope you will rest in peace
eine weitere doppelseite im friedhofsbuch. ich liebe diesen font (“old english text mt”), hier wieder gedruckt auf eingefärbtes kontenpapier. die gestempelte taube im hintergrund ist von rbbb, das foto hab ich irgendwo bei google gefunden…
another spread in the graveyard book. i love the font “old english text mt”, which i printed onto old ledger paper (once more dyed with vivid inks). the dove stamp in the background is from rbbb, the picture found via google.
our souls will be set free
hier sind alle verwendeten stempel von green pepper press (michelle ward). und da michelle gerade in trauer ist um ihre vor ein paar wochen verstorbene schwester, ist ihr diese seite gewidmet…
ich liebe den schmetterling als symbol für transformation. und ich hoffe fest auf die freiheit, die das jenseits bringen wird: freiheit von schmerzen, allen einschränkungen… freiheit zu einem glück, das wir uns hier gar nicht vorstellen können…
this spread is dedicated to michelle ward, who lost her sister shannon in july to cystic fibrosis. i love the butterfly as a symbol of transformation. i truly believe in the freedom we will get in the afterlife. freedom from pain, from all restrictions – freedom to get absolute happiness in a way we can´t imagine yet.
all stamps are by green pepper press (michelle ward).
graveyard book – where do we go?
letztes jahr um diese zeit hatte ich ein friedhofsbuch angefangen, und jetzt war ich in der stimmung, daran weiter zu machen. es ist hauptsächlich in drei farben gehalten: tiefes purpur (ich glaube ich habe “garnet” verwendet), schwarz (kommt als dunkles grau heraus) und türkis. gefärbt habe ich natürlich mit meinen lieblingsfarben, den refills von “vivid” (sie sind in deutschland immer schwerer zu bekommen – und dabei liebe ich gerade diese kräftigen farben!).
die seiten des letzten jahres sind übrigens hier noch einmal zu sehen…
stoffbuch “im zeichen der ratte”
eine stempelfreundin hat vor kurzem ein baby bekommen, und da ich keine typische kartenmacherin bin und nicht wusste, ob es junge oder mädchen werden würde, habe ich ihr dieses stoffbuch genäht. wir sind ja im chinesischen jahr der ratte – mal sehen, ob sich diese charaktereigenschaften bei ihrem kleinen jungen so zeigen werden…
hab hier übrigens den eyelet twill zum zusammen nähen verwendet: mit vivid-nachfüller “brick” gefärbt, ebenso wie das baumwollband, das ich dann noch selbst bedruckt habe.
wednesdaystamper “angels/engel”
bin grade wieder auf dem sprung und bis morgen weg, deswegen eben noch schnell einen engel für die mittwochstempler… kann gut sein, dass da im laufe der woche noch mehr kommt.ich liebe diese engel (zum aufhängen laminiert) – man kann prima junkmail verarbeiten…
gestempelt ist hier die zuckerstange (rbbb) und das sonnengesicht (psx)
i´m just heading out of town for two days, so a quick upload of an angel for the wednesdaystamper-challenge. hope more will come the next days…love these angels (laminated for hanging) – they are perfect for using junkmail…
quoth the raven
komm grade zurück von einem 4-tage wochenende der münchner stempelgruppe (bericht folgt), wo ich diese weitere seite für mein skinny halloweenbook gemacht habe. nehm das auch gleich für das “offene thema” diese woche bei den mittwochstemplern.
der textstempel “quoth the raven” ist eine sonderanfertigung von stempel malter. die raben sind natürlich von greenpepperpress und die weißen zahlen von paperbag studios.
eyelet twill
ich liebe diesen eyelet twill… ich verwende ihn gerne zum zusammennähen von stoffbüchern, aber viele andere einsatzmöglichkeiten sind mixed-media-mäßig denkbar.
früher habe ich mir die gefärbten bänder bei carma.biz bestellt (für $5 pro yard!), aber dort gibt es sie jetzt schon länger nicht mehr. ewig war ich auf der suche, und jetzt habe ich die ultimative lösung gefunden: bei lucysfabrics.com gibt es diesen eyelet twill in weiß – und da es reine baumwolle ist, lässt er sich mit dye-inks super einfärben. so erhalte ich jetzt sogar genau meine gewünschte farbe und kann sie evtl. sogar farbgleich mit anderen stoffteilen einfärben. ist das toll oder was?! ich freu mich total…
ach ja, natürlich ist diese variante auch viiiiel preisgünstiger:))






