texture no.1 (lilly) used here:

texture no.2 (annabelle):

texture no.3 (cosmo):

over at kim klassen there is a generous offer of textures called the “12 days of textures”… so far we were gifted with 3 textures, which (among others) i used on these pictures from last winter.

merry christmas

♥♥♥ merry christmas to all my blog readers ♥♥♥

i decided to make this my “official blog greeting card”;)

(doesn´t necessarily mean it will be the last post before christmas, depends on my time…)

may you all have a peaceful time!

(i will link it to the challenges of this week: SPA “poinsettia”, take-a-word “joy” and the-3-muses “tis the season)

moon series: snow moon

today is full moon… so time to go on with my moon series

actually today is cold moon, but that folder page i already made a while ago… so this time i went with the name of the february full moon, the snow moon. (we also have some snow now, but very wet, not supposed to stay.)
spray painted stenciled background, photos from the internet + edited; labels from jessica sprague; snow stamp in various sizes from flamingo artstamps, germany.

PAF – “seasonal preparations”

i called my photo for this week´s PAF – showcase “bakin´ craze” (below you see the original picture i took on a christmas fair last week, above the altered version with blending mode lighter color and font bleeding cowboys).

i remember the days when the kids were little and enjoyed our chrismas baking. actually for me it was always a bit stressful, too, as we only have a very small kitchen… meanwhile i enjoy the luxury of buying the cookies at my trusted confectioner;) [and no, i do not miss the smell enough to accept the stress therefore;)]

ich liebe ausstechformen (und hab auch eine ganz nette sammlung davon), aber backen mag ich eigentlich nicht (mehr). unsere küche ist definitiv zu winzig, als dass mir das spaß machen würde. als die kinder klein waren gehörte die weihnachtsbäckerei natürlich dazu… aber ich gestehe, dass ich sie schon auch immer etwas stressig fand. mittlerweile gönne ich mir einfach den luxus und kauf mir die plätzchen beim konditor meines vertrauens;) [nein, ich vermisse den duft nicht so sehr, als dass ich mir dafür den stress dafür einhandeln würde, den so manche kampfbäckerin in meiner bekanntschaft hat... in meinem gekauften sortiment liegen viel mehr sorten, als ich in hundert jahren backen wollte... kann mich gar nicht locken;)]

das abgebildete foto (unten im original), das ich letzte woche in münchen auf dem christkindlmarkt gemacht habe, ist bearbeitet mit der blending mode lighter color und als schrift habe ich meine geliebten bleeding cowboys eingesetzt.

MST – weihnachtswimpel

seit dem wochenende hängen meine weihnachts-wimpel, unser “statt-karten”-tauschprojekt des münchner stempeltreffs… für mich die schönste weihnachtsaktion, die wir bisher hatten. (meine karte ist übrigens die linke auf dem vorletzten teilbild, oben einzeln zu sehen)

our christmas project of the munich stamping group this year was making pennants… i really enjoyed this swap and now i have them hanging in my living room. (my card is to see in detail above…)

tollwood

eine kleine bildergeschichte… (das tollwood findet 2x im jahr in münchen statt und die winterveranstaltung auf der theresienwiese ist mit einem weihnachtsmarkt verbunden)

some pictures from a christmas market in munich… not one of the “traditional” fairs, but quite well known over the years… it is held on the theresienwiese (which is the place of the octoberfest)

SPA: christmas fairies

relativ spontan machte ich am donnerstag noch einen besuch auf dem tollwood, wo mir diese weihnachtselfe für SPA “über den weg flog”. ich fragte am elfenstand, ob ich fotografieren dürfte, und voilà…
wenn ich nicht sowieso wegen des stempeltreffs nach münchen gefahren und nicht vor etwa 2 wochen meine räucherschale kaputtgefallen wäre, hätte ich mir das tollwood diesmal geschenkt. es ist nämlich schon immer wieder das gleiche, zu 90% sag ich mal. da reicht es mir dann, wenn ich das alle paar jahre mal sehe… und tatsächlich war es dann so, dass ich dort keine räucherschale gefunden habe, obwohl ich mir gerade diesbezüglich eigentlich sicher war. ein einziger räucherstand, aber keine schale nach meinem gusto. so war unglaublicherweise der einzige kauf, den ich getätigt habe, ein langos mit rahm (ungarischer hefeteigfladen, sehr lecker).
andererseits: ich konnte wieder ein paar fotos machen. wenn man nett fragt, erlauben es die meisten. vielleicht stelle ich noch ein paar zusammen zum zeigen…

photo art friday

photo art friday challenges us this week: “For the next edition of Photo Art Friday let’s go back to challenging ourselves to try some edits we have been wanting to try, but have felt were too hard or that we just haven’t had the time for. The photo art could be produced from following a tutorial or simply the result of some creative play with new photo art tools and techniques.”
so what i did this week was exploring brushes. excessively. (if i like doing something, chances are good i will do it excessively;))
now i can say: i have a new obsession! so far i loved textures, now i love textures and brushes!!
for those not infected so far – stay away from this site:
http://designm.ag/resources/75-sets-of-unusual-photoshop-brushes/ because it is infectious. i have warned you;)
well, for my piece i took a background from jessica sprague, placed an edited photo of a seed on it and the rest is all: brushes!! the net, the spider, the number, the danger label… all brushes!! can you tell i´m addicted??!!
and even better: meanwhile i made some cool mailart brushes myself. but more of this in another post to come…