first pages… this will have pockets for tags everywhere…
erste seiten… auf fast jeder seite wird es taschen für tags geben…
ich möchte nach wie vor meine materialfülle reduzieren. mit den scrapsquares geht das nur sehr zögerlich (es wird sie weiterhin geben, aber wohl nicht mehr so regelmäßig), deshalb möchte ich jetzt mehr in richtung journale arbeiten. und dabei stoff einbauen, denn diese stapel werden auch immer größer…
i still want to reduce my heaps of stuff. i only can use a little bit for the scrapsquares (so they will be made not so frequently the next time), thus i was thinking about another idea. i want to make journals and incorporate fabrics, as these also are growing…
in der letzten zeit hab ich mir oft die journale zur hand genommen, die ich von susie lafond habe – sie macht sowas schon lange, ursprünglich wohl nach dem muster von mary ann moss (die im inneren ihrer R.O.D.s [= remains of the day] allerdings nur mit papier arbeitet; einen workshop dazu gibts übrigens noch bis ende januar preislich reduziert hier ). susie hat das ganze schon ziemlich weiterentwickelt, arbeitet auch viel stoff ein. – ich werde es aber erstmal mit einfacheren varianten probieren, nicht so verwickelt & verschachtelt (was beim anschauen viel spaß macht!) … ein bisschen vortasten und schauen, was draus wird…
recently i was inspired by the journals of susie lafond (i have four of them). i think she worked after the method of mary ann moss (who has a reduced workshop until 1/31 here). susie has gone beyond – but i think i will try the simpler samples first… takin´ it slowly…
bei meinen journalen soll es auch themen geben (auf dem foto eine erste vor-sammlung zum thema “liebe”). allerdings kann gut sein, dass ich an mehreren journalen parallel arbeiten werde. wieweit sich das hier auf dem blog gut zeigen lässt, weiß ich noch nicht… geht ja immer schrittchenweise.
i think most of my journals will have themes (on the photo you see a pre-gathering for the theme “love”). but might be i will work on more journals at the same time. not sure how to show this on the blog, will see…
wer sich das prinzip solcher R.O.D.s übrigens mal anschauen möchte, es gibt auch eine flickr gruppe dazu: http://www.flickr.com/groups/purexperimentation/
click the link to see some of these journals from others…
was ist ein glücklicher tag?? wenn der postmann 2x klingelt;) erst die post, dann hermes, der götterbote;)
what is a happy day?? if the postman rings twice;)
die erste lieferung war ein schatz, auf den ich lange warten musste… ungefähr sieben wochen hat es gedauert, bis es den weg über den ozean geschafft hatte (vielleicht auch wegen dem ganzen schneechaos mittendrin…), aber jetzt kann ich es in meinen händen halten und es ist einfach sensationell!! wer details sehen möchte, klicke hier.
the first delivery was a treasure i had long waited for… about seven weeks it took to come over the ocean (maybe all this snow issues have slowed it down), but now the treasure is here in its full glory!! it is from the ingenious susie lafond and if you want to see details of this sensational piece, look here.
und als ob das nicht schon gereicht hätte, kam etwa eine stunde später noch eine lieferung… ich hatte bei ebay blindenschrift-bücher entdeckt [ja, seit sonntag bin ich bei ebay und meine beherrschung wird auf eine schwere probe gestellt]
das buch ist RIESIG (größer als din-a-4) und hat seiten aus “manila cardstock” (der ausdruck ist glaub so geläufig, dass ich ihn nicht übersetzen muss;)) – das heißt es lässt sich PERFEKT einfärben… ahhhh, so schööööön…
ein himmlischer tag!!!
and if this not had been enough, one hour later the next delivery… i had found these braille books on ebay [i´m an ebay member since sunday and this will be my ruin;)]
it is LARGE (the pages are bigger than a-4 size) and kind of manila cardstock, which means they are PERFECT to dye!!! what i did immediately, of course.
for today, i´m in heaven!!!
auf der vorletzten (15.) seite gehe ich nochmal ein auf das thema “türme und fassaden”. ganz prag könnte man ja als ein gigantisches freilichtmuseum bezeichnen. sogar auf den kanaldeckeln ist das wappen mit den türmen… die tasche ist aus aquarellpapier (habe es der stabilität wegen hinten laminiert), mit glimmer mists besprüht und die häuserstanze ist natürlich mal wieder tim holtz… per hand aufgenäht. innen diesmal keine tags, sondern ein umschlag mit fotos.
page 15 resumes the theme of the city: “towers and decorative claddings”. the whole city is a sort of open air museum. even the manholes show towers (the emblem of prague). the pocket is watercolor paper (laminated on the backside for stability), sprayed and stenciled with glimmer mists, houses die cut from tim holtz. hand sewn to the page and an envelope with photos put inside.
seite 13: das gemeindehaus und der nahegelegene pulverturm. das gemeindehaus ist ein gigantischer, toll renovierter jugendstilbau – im erdgeschoss waren wir lecker essen (trotz livemusik und edlem ambiente nicht zu teuer!), im ersten stock gab es dann abends ein bisschen kultur: im smetanasaal das mozart – requiem (mit tschechischer spitzenbesetzung). – der gotische pulverturm verdankt seinen namen dem früher dort gelagerten schwarzpulver.
page 13: municipal house and powder gate. the municipal house is one of the most significant art nouveau buildings in prague´s centre – we had dinner in the elegant restaurant there (with life music) and enjoyed a concert in the smetana hall (mozart´s requiem) with famous czech vocalists.
seite 12: am samstagnachmittag begann es nach unserem abstieg von der burg zu regnen und wir entschlossen uns spontan zu einem besuch des musikhistorischen museums auf der kleinseite. was hatten wir für ein glück: dort lief gerade eine sonderaussstellung über die beatles – super toll aufgemacht und höchst amüsant (inkl. des grantigen gesichtsausdrucks der aufseherin dort über unsere gute laune;))
page 12: rain set in and we decided to visit the museum of historic music instruments – currently hosting a special beatles exhibition. wonderful samples and really fun!
in der tasche ein kleines beatles-büchlein (nur 4 seiten) mit bildern der ausstellung.
the pocket holds a small booklet with pictures of the exhibition.
seite 11: der wahnsinnig schöne veitsdom auf der prager burg, die größte kathedrale tschechiens – und was mich natürlich immer fasziniert: mit vielen verschiedenen gargoyles (wasserspeiern), die irrsten figuren!
auch hier wieder die tags oben an einem stück teppichgitter angebunden und unten gehalten von einem bedruckten stoffstreifen.
page 11: the cathedral st. vitus at the castle of prague, largest one in the country. and of course i was fascinated of the variety of its gargoyles! terrific!!
again the tags were bound to a grid and at the bottom held with a fabric stripe.
seite 9: die karlsbrücke. drei tags (tim holtz – stanzengröße) mit fotos und text festgebunden an blauem streifen eyelet twill.
page 9: charles bridge. three tags (size of tim holtz´ die) with photos and text bound to a blue stripe of eyelet twill.
mit seite 7 + 8 ist dann die erste hälfte des journals fertig… der zweite teil ist auch soweit vorbereitet, dass nur noch tags, photos etc. dazukommen müssen… ich mag jetzt dran bleiben und es zu ende bringen…
with page 7 + 8 the first half of the journal is completed… the second part needs to get some tags and photos added…
seite 7: die tags mit den häusern am altstädter ring sind nur festgehalten mittels sicherheitsnadeln und bedruckten stoffstreifen
page 7: the tags are held by safety pins and a textile stripe, printed and sewed on
auf seite 8 hab ich mal die verkehrsmittel zusammengefasst, mit denen wir uns bewegt haben…
page 8 shows the various means of transport