jaja, es weihnachtet…

ich schaffe es eigentlich ganz gut, den vorweihnachtlichen hektivitäten zu entgehen. meine weihnachtsfeiern halte ich überschaubar (mit meinen freundinnen feiere ich immer erst im januar;))… der geschenkestress ist auch weg, seit die kinder nicht mehr total “überrascht” werden müssen. backen mag ich nicht so gerne, also überlasse ich es leuten, die es lieber tun:)
was sich leider nicht vermeiden lässt, ist die alljährliche anspannung in der schule – je näher das fest rückt, umso aufgedrehter die kids. und dann auch noch diese blöde notenschreiberei, diese furchtbarste aller arbeiten… deswegen komme ich auch nicht zum weihnachtskarten-machen (haha, schöne ausrede, oder?;))… die wirklich einzigen exemplare gibts immer für unsere tauschrunde auf dem münchner stempeltreff – und diese karten mach ich alljährlich im august:)) ~~~ die karten sind nicht “mittig”, weil sie gelocht werden (können sollen;))

so dass dies hier meine einzige und offizielle weihnachtskarte ist, mit der ich euch noch ein paar schöne vor-/weihnachtstage wünschen möchte… der schnee ist so schöööön (wenn man nicht auto fahren muss…)

to all my blogreaders a merry merry christmas time!! due to “de-stressing” i do not send out christmas cards – the only ones i make are for our munich stamping group (and these were produced in august;))
(translates: “this-is-the-house-of-san-ta-clause” – draw the lines of the house speaking these syllables without lifting your pen from the paper;))
will be bound on the left (so it´s not that i´m THAT blind not being able to center it;))

tollwood

nachdem ich 2007 zum letzten mal auf dem tollwood gewesen war, wollte ich es diese woche mal wieder mit dem münchner stempeltreff verbinden, dort vorbeizuschauen… (ganz ehrlich, man braucht es wirklich nicht jedes jahr… 90% der sachen wiederholen sich – aber jetzt hatte ich einfach mal wieder lust drauf, und man kann dort auch so lecker crêpes [und anderes...] essen…)

meine freude begann aber schon vorher: im kaufhof hatte ich mich mit einer tasche eingedeckt, an der ich nicht vorbeikonnte (musste meine einkäufe ja irgendwie verstauen;)) – desigual macht einfach tolle farbenfrohe mode! sie waren auch auf dem tollwood vertreten (was ich aber vorher nicht wusste; da hab ich dann auch klamottenmäßig nochmal zugeschlagen;))

ist die schön oder ist die schön??

~~~~~


wie gesagt… gewohnter anblick…

natürlich viel mit licht… kerzen & anderes…

nach wie vor ist filz ein thema…

auch die ausgefallenen christbaumkugeln waren wieder da…
dann bin ich tollwoodmäßig wohl wieder gesättigt für eine weile… schmuckstände, naturprodukte aller art (honig, kräuterliköre, seifen, holz, wolle, getreidegefüllte wärmekissen, ausgefallene gewürzmischungen…) & vieles mehr
ein neuer geldbeutel und ein kuscheliger rotgemusterter merino-schal gehörten zu meiner ausbeute, ich bin sehr zufrieden. schade, dass man nicht noch viel mehr taschen braucht, da war die auswahl auch groß…

shadow shot sunday # 132

ich komme im moment nicht zu vielem… ganz langsame fortschritte beim prag journal, meinen vorsatz mit den scrapsquares möchte ich noch bis jahresende durchhalten (hey, schon 11 monate geschafft!) – aber sonst… viel energie frisst die schule auf…
deswegen hier mal ein bild vom oktober: ich hatte im herbst viel gesprayt und dann auf diesen hintergründen samenstände fotografiert, hier bärenklau… es gibt eine fotochallenge seite, die wöchentlich nach schatten-fotos fragt… ganz interessant…

wip – prag journal

gut, dass das wetter schlecht ist;) so bin ich am wochenende wieder ein bisschen vorwärts gekommen mit meinem prag-stoffjournal. ist natürlich noch ein weiter weg zur vollendung, aber immerhin… das grobe layout steht (16 seiten) und die ersten taschen sind auch aufgenäht. es sind größtenteils fotos, die ich auf stoff ausgedruckt habe (mit den din-a-4 stoffseiten von der stempelmine funktioniert das prima!). in diese taschen sollen tickets, flyer etc kommen, die ich dort gesammelt habe. und weitere fotos + infos auf tags, die ich natürlich auch erst noch machen muss… (war doch ein guter grund, mir die neue große tim holtz tag-stanze zu kaufen *g*). zu diesem zweck hab ich auch gleich noch einen schwung buchseiten (tschechisches buch von 1930 auf dem dortigen flohmarkt erstanden) eingefärbt… es wird (und so entziehe ich mich der weihnachtshektik;))
jetzt gehts dann allmählich an die feinarbeit…

the sun is hiding so i can stay inside and work on my fabric journal about prague. i have the layout now, consisting of 16 pages. i printed some of the fotos onto fabric (i use din-a-4 sheets, easy to handle) and sewed on some pockets with these. they will hold tickets, flyers and tags, which are still to be created (it was a good reason to buy the new tim holtz tag – die cut *g*). therefore i dyed some old bookpages (i bought a czech book from 1930 on the flea market there).
now the work on details is to come…